Bern
BärnToday

Deshalb wird die A8 zwischen Interlaken und Brienz wieder einspurig

Seit heute Morgen steht auf der Autobahn A8 zwischen Iseltwald und Brienz eine Ampel. Der Verkehr läuft nur noch einspurig. Dies, damit das Bundesamt für Strassen Bauarbeiten, welche sonst nicht mögli ...
Seit heute Morgen steht auf der Autobahn A8 zwischen Iseltwald und Brienz eine Ampel. Der Verkehr läuft nur noch einspurig. Dies, damit das Bundesamt für Strassen Bauarbeiten, welche sonst nicht möglich wären, durchführen kann. Ursprünglich hätte dies bereits nach den Sommerferien passieren sollen, die schweren Unwetter im Raum Brienz verzögerten die Arbeiten aber.

Deshalb wird die A8 zwischen Interlaken und Brienz wieder einspurig

Die A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz wird saniert und jeweils nachts gesperrt. Seit Dienstag wird die Strecke erneut – wie vor den Sommerferien – einspurig geführt.
08.10.2024, 08:0016.10.2024, 10:01
David Kocher / ch media
Mehr «Bern»

Für die Sanierung der A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz wird die Strecke bereits seit Jahren immer wieder einspurig geführt. Teilweise brauchen Autofahrerinnen und Autofahrer viel Geduld, um von Interlaken nach Brienz oder umgekehrt zu gelangen. Wegen des höheren Verkehrsaufkommens während den Sommerferien wurden die einspurigen Abschnitte aufgehoben.

Einspuriger Verkehr bis Dezember

Eigentlich wäre geplant gewesen, die einspurige Verkehrsführung im letzten verbleibenden Abschnitt zwischen dem Chüebalm- und dem Giessbachtunnel nach den Sommerferien wieder einzurichten, wie das Bundesamt für Strassen Astra schreibt. Dem machte die Naturkatastrophe in Brienz Mitte Augst aber einen Strich durch die Rechnung. Da die Bahnstrecke für längere Zeit ausfiel und Ersatzbusse verkehren mussten, wurden die einspurigen Abschnitte nicht eingerichtet – auch auf Nachtsperrungen verzichtete man bis zum 26. August.

Bis Ende Jahr müssen aber gemäss Astra «temperaturabhängige Arbeiten» durchgeführt werden. Aus diesem Grund wird nach den Herbstferien der Abschnitt zwischen Chüebalm- und Giessbachtunnel wieder einspurig geführt. Die Signalanlage wird in der Nachtsperrung auf den 15. Oktober eingerichtet und bleibt bis circa Anfang Dezember bestehen.

Sanierung dauert bis 2025

Wie das Astra mitteilt, wollte man die Sanierungsarbeiten an der A8 bis Ende Jahr abschliessen. Durch die Unwetterkatastrophe in Brienz und die dadurch ausgesetzten Nachtsperrungen und den verspäteten einspurigen Betrieb kommt es aber zu einem Rückstand, der bis Ende Jahr nicht aufgeholt werden kann.

«Es wird also auch 2025 noch zu Nachtsperrungen und einem einspurigen Abschnitt kommen», so das Bundesamt für Strassen. Das genaue Programm für 2025 wird vor Weihnachten kommuniziert.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!