Blogs
FragFrauFreitag

Vor wenigen Monaten durfte ich meinen vierzigsten Geburtstag feiern 

Gegen Lederhaut ist kaum ein Kraut gewachsen. 
Gegen Lederhaut ist kaum ein Kraut gewachsen. Bild: Kafi Freitag
FRAGFRAUFREITAG

Vor wenigen Monaten durfte ich meinen vierzigsten Geburtstag feiern 

Ich fühle mich zwar immer noch sehr jugendlich, sehe aber leider nicht mehr so aus. Mit welchen Schmink- und Beauty-Tipps kann ich mein Gesicht jünger wirken lassen? Und den Rest? Gabi, 40 
30.10.2014, 07:4531.10.2014, 12:57

Liebe Gabi,

Lassen Sie es mich ehrlich sagen: Viel können Sie nicht tun. Sie können sich die teuersten Cremes kaufen und sich durch dermatologische Prozeduren mit abenteuerlichen Namen quälen, es wird nicht viel bringen. Sie können sich die Mimikfalten tot- und die Lippen unterspritzen lassen, die Jugendlichkeit wird nur geborgt sein.

Darum rate ich Ihnen zu Folgendem: Schminken Sie Ihr Gesicht mit Zurückhaltung und guten Produkten. Nichts lässt einen älter aussehen, als ein farblich unpassendes Make-up und dann auch noch zu viel davon. Investieren Sie in einen guten Concealer, ich empfehle den allseits hochgelobten ‹Touche éclat› von YSL, er verschmilzt mit der Haut und verleiht Frische, da wo sie hingehört. Diesen tragen Sie spärlich auf, was bei Produkten aus diesem Preissegment nicht allzu schwer fallen sollte. Tragen Sie einen Lippenstift, der Ihrer natürlichen Lippenfarbe entspricht und keine allzu dunklen oder matten. Soviel zu den Schmink-Tipps, um die Sie mich gebeten hatten.

Tragen Sie Kleidung, die irgendwo zwischen Ihrer gefühlten Jugendlichkeit und Ihrem wahren Alter liegt. Wenn Sie sich wie 17 fühlen, dann bitte etwas näher bei 40. Tragen Sie Dinge, die Ihnen Spass machen und in denen Sie sich vollkommen wohl fühlen. Der Vorteil einer Frau in den 40ern gegenüber dem Mädchen Anfang 20 ist doch wohl dieser, dass sie weiss, was ihr gefällt und was ihr gut tut. Spielen Sie diesen Trumpf gnadenlos aus. Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut. Essen Sie mit Genuss (nichts ist sexier, glauben Sie mir) und das wichtigste überhaupt: LACHEN SIE!

Ich beobachte oft und gerne Menschen und wenn es ein Elixier gibt, was Menschen jünger wirken lässt, dann ist es ein herzliches Lachen oder zumindest ein verschmitztes Lächeln auf dem Gesicht. Probieren Sie es aus. Nehmen Sie das Geld, was Sie nicht für Botox und teure Hautcremes ausgegeben haben und laden Sie Ihre besten Freundinnen in ein nettes Restaurant ein. Trinken Sie Prosecco und lachen Sie über Unsinn. Es wirkt!

Mit herzlichem Gruss. Ihre Kafi.

Fragen an Frau Freitag? ​ 
Hier stellen!



Kafi Freitag (39) beantwortet auf ihrem Blog www.FragFrauFreitag.ch Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (www.FreitagCoaching.ch) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie ist verheiratet und Mutter eines neunjährigen Sohnes.



Haben Sie Artikel von FRAG FRAU FREITAG verpasst?

Sälber tschuld! 
Bild
Bild: Kafi Freitag

Mehr zum Thema Alkohol

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Jede Sekunde verlieren die Schweizer Bauern einen Quadratmeter: Hier ist die Lösung
Unsere Kolumnistin Anne Challandes erklärt, wie der Immobilienmarkt nach und nach die landwirtschaftliche Fläche in der Schweiz auffrisst. Sie hofft, dass die von Bern vorgeschlagenen Lösungen Früchte tragen werden.
Der Oktober ist vorbei und der November ist schon voll im Gange. So schnell wie die Wochen vergehen, ist schon bald Weihnachten – mit all den Feiern und Familien-, Firmen- oder Büroessen.
Zur Story