Blogs
FragFrauFreitag

Dem Bruder einen Gingg in den A... verpassen. Darf ich das?

Hinsetzen, Finger aus dem Arsch, arbeiten: Manchmal braucht es dafür einen Tritt von Aussen. 
Hinsetzen, Finger aus dem Arsch, arbeiten: Manchmal braucht es dafür einen Tritt von Aussen.
bild: kafi freitag
FragFrauFreitag

Liebe Kafi. Mein Bruder (>30) möchte eine neue Ausbildung beginnen und hat dafür auch schon seit mehreren Jahren einige Anstrengungen auf sich genommen. 

07.03.2016, 14:4207.03.2016, 14:42

Aber kurz vor den Prüfungen kam jedes Mal "etwas" dazwischen. Nun sagt er, er möchte nochmals einen Anlauf nehmen, aber er unternimmt nichts. Ich weiss, dass er es eigentlich wirklich möchte, aber irgendwie kapiert er nicht, dass er auch etwas dafür tun muss – und dann ist es wieder zu spät. Ja, er ist alt genug aber trotzdem möchte ich ihm gerne einen Gingg in den Allerwertesten verpassen. Darf ich das? Da du bereits zu vielen Themen guten Rat verteilt hast, nimmt es mich wunder, was du zu meiner Situation denkst. Regula, 29

Mehr «Blogs»

Kafi Freitag - Das Buch

Die 222 besten Fragen und Antworten in einem schön gestalteten und aufwendig hergestellten Geschenkband.

www.fragfraufreitag.ch
www.salisverlag.com

Liebe Regula

Würden Sie mich in der Rolle als Coach fragen, dann würde ich Ihnen sagen, dass der Antrieb für uns Menschen immer von einem selber ausgehen muss. Dass es wenig bringt, wenn man andere zu ihrem Glück zwingen will und dass ein erwachsener Mensch für sich selbst verantwortlich ist und dementsprechend fruchtlos, wenn man einem ebensolchen diese Haftbarkeit abnimmt.

Als die schreibende Frau Freitag kann ich Ihnen allerdings nur zu diesem Tritt in den Allerwertesten ihres Bruders raten. Denn ich weiss aus eigener Erfahrung, dass man selbst als erwachsener Mensch ab und an einen solchen gut gebrauchen kann. Ich persönlich sehe es sogar als grossen Liebesbeweis an, wenn sich jemand die Mühe macht, mich durch eine äusserliche, eher unregelmässige Beschleunigung in Richtung meiner Kehrseite in Bewegung zu versetzen.

Du darfst! Bend it like Beckham baby.

Wir Menschen sind nun mal faule Gewohnheitstiere. Weil ich das (auch von mir selber) weiss, ignoriere ich in meinem Coachingalltag manchmal meinen eigenen Rat und gehe unorthodoxe Wege, die allerdings höchst wirkungsvoll sind. Einen Kunden, der bereits seit Tagen einen unangenehmen Telefonanruf vor sich herschob, habe ich einmal kurzerhand eingeschlossen, bis dieser getätigt war. Natürlich hätte ich mit dem guten Mann drei Sitzungen lang an seiner Prokrastination arbeiten und damit gutes Geld verdienen können, aber weil ich mich lieber mit interessanteren Themen auseinandersetze und weiss, dass Druck manchmal das einzig richtige ist, habe ich mich für den radikalen Weg entschieden. Der Kunde ist mir heute noch dankbar dafür und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es ihr Bruder auch sein wird.

In diesem Sinne: Du darfst! Bend it like Beckham baby.
Und alles Liebe. Ihre Kafi.

FragFrauFreitag
Fragen an Frau Freitag? ​ 
Hier stellen! 


Kafi Freitag (40!) beantwortet auf ihrem Blog Frag Frau Freitag Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen: Tribute.



Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (Freitag Coaching) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie lebt mit ihrem 11-jährigen Sohn in Zürich.



Haben Sie Artikel von FRAG FRAU FREITAG verpasst?

Sälber tschuld! Hier nachlesen!
Bild
Bild: Kafi Freitag
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bruno Wüthrich
07.03.2016 15:32registriert August 2014
Liebe Regula,
möglicherweise hat Ihr Bruder Angst vor Prüfungen, oder er vermutet, dass er sie nicht bestehen wird. Eventuell fühlt er auch den Druck seiner Familie, weil in deren Augen nicht gut genug ist, zu was er es bisher gebracht hat. Ihre Frage ist zweifellos zu knapp formuliert, als dass Frau Freitag darauf eine zufriedenstellende Antwort geben könnte.
Statt dessen berichtet sie Ihnen von Freiheitsberaubung (in möglicherweise sogar strafbarer Form) und verwendet gefühlt die Hälfte der nicht allzu lang geratenen Antwort dazu, Werbung für ihr Coaching zu betreiben.
00
Melden
Zum Kommentar
7
Der kultige Renault fährt nun elektrisch – wir haben ihn getestet
Fast 34 Jahre lang war er das Auto für jedermann: robust und unverwüstlich, auf dem Land ebenso zu Hause wie in der Stadt. Der R4 wird heute wenngleich in einer ganz anderen Form wiedergeboren: vollelektrisch und klar zukunftsorientiert bleibt er immer noch in hohem Masse seinem ursprünglichen Spirit treu.

Nach dem Renault 5 E-Tech Electric setzt das Unternehmen mit dem Rhombus-Logo die Revival-Offensive seines Markenerbes mit diesem modernen 4L fort. Der 4 E-Tech Electric, der sich zwischen Kompaktlimousine und urbanem SUV ansiedelt, richtet sich an Kundinnen und Kunden, die Wert auf Zweckmässigkeit, Stil und einen stresslosen Alltag legen. Das Fahrzeug wird gänzlich in Frankreich hergestellt – in Maubeuge wird es zusammengebaut, in Cléon wird der Motor gefertigt und in Douai die Batterie – und erfüllt damit den Trend des «lokalen Konsums», der auch in der Welt der Elektrofahrzeuge zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Zur Story