Emily National
Zwei Kanadierinnen – beide seit zehn Jahren in der Schweiz wohnhaft. Eine in Zürich, die andere im Emmental. Aber wer von uns hat sich besser integriert? Wir haben den Test gemacht.
30.12.2021, 11:1431.12.2021, 12:20

Folge mir
Wie bereits auf watson zu sehen war, fuhren Oliver Baroni und ich ins Emmental, um mit Andie Pilot Kekse zu backen. Die kanadische Autorin ist für ihre Kochbücher mit Schweizer Rezepten bekannt.
Natürlich mussten wir auch die Gelegenheit nutzen, um zu sehen, wer von uns beiden besser mit den Schweizer Eigenheiten und Bräuchen klarkommt.
Wir wohnen beide seit zehn Jahren in der Schweiz, aber Andie hat den Vorteil einer Schweizer Familie und eines Schweizer Passes.
Einige Fragen habe ich mir ausgedacht, andere Andie und ein paar stammen aus der watson-Redaktion. Wer die Integrations-Challenge gewinnt, dürft ihr entscheiden.
Und was wären eure Antworten?
Emily National
Die Kanadierin Emily Engkent wohnt seit elf Jahren in der Schweiz. In ihren Videos erzählt sie, welche Schweizer Eigenheiten ihr aufgefallen sind und wie sie versucht, sich zu integrieren. Sie redet Deutsch und spielt Jass, aber hasst Fondue. (Sorry!)
Du kannst ihr auch auf
Twitter,
Instagram und TikTok folgen.
Mehr von Emily:
Schweizerdeutsch vs. Kanada-Slang – Das Mundart-Quiz
Video: watson/Knackeboul, Emily Engkent, Lea Bloch
Eine kanadische Liebeserklärung an die Schweiz
Video: watson/Emily Engkent
Dinge, die so nur in Kanada passieren
1 / 43
Dinge, die so nur in Kanada passieren
quelle: reddit
Endlich sagt mal jemand, wie's ist: Waschen in der Schweiz ist sch*****
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2023 wird ein Jahr voller elektrischer Neuheiten. Einige Modelle sind bereits bekannt, andere werden in den nächsten zwölf Monaten ihr Debüt feiern. Hier ist ein – nicht erschöpfender – Überblick über die zu erwartenden Freuden.
Die Hersteller verdoppeln ihre Anstrengungen, um ihre Palette an Elektrofahrzeugen zu erweitern. Ob traditionell oder neu, alle haben das Ziel, die steigende Nachfrage zu befriedigen, von Stadtautos bis hin zu Luxusfahrzeugen.