Digital
Android

10 geheime Android-Tipps, die Sie kennen sollten

Smartphone-Kniffe
Smartphone-Kniffe

10 geheime Android-Tipps, die Sie kennen sollten

15.07.2014, 11:1115.07.2014, 12:13
  • Mobiles Datenlimit festlegen: Unter den Einstellungen «Drahtlos & Netzwerke» kann man bestimmen, wie viele Daten pro Monat verbraucht werden dürfen.
  • Laufende Apps vollständig manuell beenden: Statt über die Liste der zuletzt geöffneten Apps, kann man in der App auch den Zurück-Button drücken, um Apps dauerhaft zu schliessen.
  • Standard-Apps festlegen — und löschen: Wer einmal versehentlich auf «immer» geklickt hat und fälschlicherweise eine Standardanwendung gesetzt hat, ändert dies in den Einstellungen unter «Apps». Neben Zurücksetzen kann man dort Apps auch löschen.
  • Automatische App-Verknüpfungen auf dem Homescreen unterbinden: Navigieren Sie ins Einstellungsmenü des Play Store und entfernen Sie dort das Häkchen bei «Symbol zu Startbildschirm hinzufügen».

Weiterlesen auf Curved.de

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Recherche zeigt: So verdient der Facebook-Konzern mit betrügerischer Werbung Milliarden
Der Nachrichtenagentur Reuters wurden brisante interne Unterlagen des Meta-Konzerns zugespielt. Dessen Umgang mit gefälschter Promi-Werbung und anderen illegalen Aktivitäten lässt aufhorchen.
Interne Untersuchungen von Meta legen nahe, dass der US-Konzern zu einer tragenden Säule der globalen Online-Betrugswirtschaft geworden ist. Im Fokus sind die marktbeherrschenden Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram, aber auch WhatsApp.
Zur Story