Digital
Apple

Auf diesen fantastischen Bildern sehen wir das iPhone 6 im Vergleich mit dem Galaxy Alpha von Samsung

Apple vs. Samsung

Auf diesen fantastischen Bildern sehen wir das iPhone 6 im Vergleich mit dem Galaxy Alpha von Samsung

Metall statt Plastik: Samsungs neues Spitzen-Smartphone und das neue iPhone vereint.
21.08.2014, 08:0621.08.2014, 15:47

Der holländische Computer-Designer Martin Hajek ist in Hochform. Sein jüngster Streich sind starke 3D-Bilder, die das iPhone 6 im Vergleich mit dem Galaxy Alpha von Samsung zeigen.

Die am Computer erstellten Bilder wirken täuschend echt. Es handelt sich aber zumindest teilweise um «Fälschungen». Denn Apple hat bekanntlich das iPhone 6 noch gar nicht präsentiert. Es sind aber bereits viele Informationen an die Öffentlichkeit gedrungen.

Etwas anders sieht es beim neuen Android-Smartphone von Samsung aus. Das Galaxy Alpha ist kürzlich offiziell vorgestellt worden und soll im September – vor dem neuen iPhone – in den Verkauf kommen.

«I wanted to see how far Samsung went in ‹borrowing› design elements from Apple in their latest flagship phone», schreibt Hajek auf seiner Website, wo er die Bilder veröffentlicht hat. Tatsächlich scheint die Ähnlichkeit der beiden neuen Smartphone-Flaggschiffe verblüffend – falls das iPhone 6 denn auch tatsächlich so herauskommt.

Neuerdings setzt auch Samsung beim Gehäuse zumindest teilweise auf Metall statt Plastik. Wie es der grösste Konkurrent Apple schon lange tut. Beide Handys haben zudem ein 4,7 Zoll grosses Display. Hajek geht bei seinen 3D-Modellen von fast gleichen Dimensionen aus.

Kaum als «Fälschungen» erkennbar – die am Computer erstellten Bilder

Die Bilder entstanden am Computer und sind keine echten Fotografien.
Die Bilder entstanden am Computer und sind keine echten Fotografien.bild: martin hajek
Die Bilder entstanden am Computer und sind keine echten Fotografien.
Die Bilder entstanden am Computer und sind keine echten Fotografien.bild: martin hajek

Mehr zum Thema

Die Bilder entstanden am Computer und sind keine echten Fotografien.
Die Bilder entstanden am Computer und sind keine echten Fotografien.bild: martin hajek
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Lufthansa-Chef: «E-Fuels sind das Schlimmste»
Autohersteller wie BMW und Porsche setzen auf synthetischen Kraftstoff (E-Fuel) in ihren neuen Benziner-Autos. Der Lufthansa-Chef redet Tacheles.
Lufthansa-Chef Carsten Spohr spricht sich deutlich gegen Pläne der Automobilindustrie aus, klimaneutrale Kraftstoffe künftig vermehrt im Strassenverkehr einzusetzen. «E-Fuels sind das Schlimmste», sagte er bei einer Pressekonferenz des europäischen Airlineverbands A4E. Bei einem E-Fuel in einem Auto verliere man 84 Prozent an Effizienz im Vergleich zu einem Elektrofahrzeug. «Und trotzdem wollen manche E-Fuels in Autos füllen», so Spohr.
Zur Story