Digital
Apple

Sitzstreik im Apple Store – Security-Leute protestieren wegen unsicherer Jobs

Zu tiefe Löhne, schlechte Arbeitsbedingungen: In Kalifornien protestierten Apple-Store-Wächter.
Zu tiefe Löhne, schlechte Arbeitsbedingungen: In Kalifornien protestierten Apple-Store-Wächter.archivBild: Getty Images
Neulich In san francisco

Sitzstreik im Apple Store – Security-Leute protestieren wegen unsicherer Jobs

Ausgerechnet in einem Apple-Konsumtempel demonstrierten rund fünfzig Personen gegen private Sicherheitsfirmen. 
31.08.2014, 16:3301.09.2014, 11:37
Mehr «Digital»

Während die Tech-Welt auf die neuen iPhones wartet, kämpfen die Wächter der Apple Stores für bessere Arbeitsbedingungen. In San Francisco blockierte letzte Woche eine Gruppe von fünfzig Personen den Eingang zum «Flagship»-Laden beim Union Square.

An der Demonstration nahmen private Sicherheitsleute teil. Ein Gewerkschaftsvertreter sagte, Apple und andere Unternehmen würden mit Sicherheitsfirmen zusammenarbeiten, die ihre Angestellten nur schlecht entlöhnten. Gegenüber dem US-Medium Business Insider beklagte eine Betroffene die unsichere Arbeitsplatz-Situation des Sicherheitspersonals. «Wenn man einem Tag fehlt, weiss man nicht, ob man den Job am nächsten Tag noch hat.»

Der Sitzstreik wurde von der Polizei aufgelöst. Einige Teilnehmer wurden mit auf den Rücken gefesselten Händen abgeführt, obwohl sie keinen Widerstand leisteten. Dies zeigen Fotos, die die Freelance-Journalisten Julia Carrie Wong via Twitter (#techcandobetter) veröffentlichte.

Mehr zum Thema

Während des Sitzstreiks konnten die Besucher des Apple Stores nur über einen Seiteneingang ins Gebäude gelangen, heisst es.

Via Business Insider

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
DeepL bringt autonomen KI-Agenten für Unternehmen auf den Markt
Das Kölner Start-up DeepL hat einen autonomen KI-Agenten vorgestellt. Damit sollen sich viele Arbeitsabläufe in Unternehmen optimieren und automatisieren lassen.
Zur Story