Digital
Arbeitsmarkt

Microsoft streicht wieder Tausende Arbeitsplätze

Microsoft streicht wieder Tausende Arbeitsplätze

02.07.2025, 17:1202.07.2025, 17:12
Mehr «Digital»

Der Software-Riese Microsoft streicht zum zweiten Mal in weniger als zwei Monaten Tausende Arbeitsplätze. Die Kürzungen sollen weniger als vier Prozent der Belegschaft treffen, wie das Unternehmen mitteilte.

Eine genaue Zahl wurde nicht genannt. Zum letzten verfügbaren Stand Ende Juni 2024 hatte Microsoft rund 228'000 Beschäftigte, davon 126'000 in den USA. Im Mai sprach Microsoft vom Abbau von weniger als drei Prozent der Belegschaft – und nannte ebenfalls keine konkrete Zahl.

Microsoft verwies nun darauf, dass man regelmässig die Mitarbeiterzahl an strategische Prioritäten anpasse. Betroffen sein wird auch das Xbox-Gaming-Geschäft. Dort sollen einige Geschäftsaktivitäten eingestellt und Management-Ebenen gestrichen werden, wie aus einer vom Branchenblatt «Variety» veröffentlichten E-Mail des Xbox-Chef Phil Spencer hervorgeht.

Grosse Investments in KI geplant

Microsoft hatte bereits Anfang 2023 rund 10'000 Jobs gestrichen. Bei grossen Tech-Konzernen war die Belegschaft in der Corona-Pandemie stark gewachsen.

Microsoft investiert gerade in grossem Stil in Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Allein in dem noch Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr waren dafür Ausgaben von rund 80 Milliarden Dollar geplant. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sam1984
02.07.2025 18:23registriert Dezember 2014
Die Milliarden Investitionen in KI werden die Endkunden bezahlen, unabhängig davon ob die Microsoft Produkte durch KI besser werden oder nicht.

Was ich euch schon jetzt sagen kann, die restlichen Produkte werden durch die Verschiebung der Ressourcen innerhalb von Microsoft garantiert Qualitätseinbussen haben.

Für den Endkunden also Lose-Lose für die Kunden.

Schöne neue KI Welt.
3310
Melden
Zum Kommentar
7
Auf Druck der EU: Apple lockert Regeln für App-Entwickler
Der US-Konzern wehrt sich weiter mit Händen und Füssen gegen die erzwungene Öffnung seines abgeschotteten App-Stores.

Apple krempelt nach Druck der EU-Kommission erneut die hauseigenen Regeln für App-Entwickler in der Europäischen Union um.

Zur Story