Digital

Twitter verordnet sich eine Schönheitskur 

Neues Profil-Design
Neues Profil-Design

Twitter verordnet sich eine Schönheitskur 

09.04.2014, 04:4509.04.2014, 09:15
Mehr «Digital»
Bild
Bild: Twitter

Der Kurznachrichtendienst Twitter baut sein Profil-Design um. Nutzer könnten fortan unter anderem sehen, welche ihrer Tweets die meiste Aktivität nach sich gezogen haben, teilte das Unternehmen auf seinem Blog mit. Dies sind die Hauptfunktionen:

Beste Tweets: Tweets, die für mehr Aufmerksamkeit und Reaktionen gesorgt haben, werden leicht vergrössert angezeigt.

Pinned Tweets: Künftig kann man im oberen Bereich seiner Twitter-Seite festlegen, welche der eigenen Tweets bei den Followern immer als erstes angezeigt werden soll. So können Tweets gewichtet werden.

Gefilterte Tweets: User können aussuchen, welche Timeline beim Besuch anderer Profile angezeigt werden. Die Optionen: Tweets, Tweets mit Fotos/Videos oder Tweets und Antworten.

Laut Twitter können erste Nutzer ab Dienstag auf das umgebaute Profil zurückgreifen, den restlichen soll es in den kommenden Wochen zur Verfügung gestellt werden. Bei einigen Promis wie Michelle Obama, Zac Efron oder Serena Williams kann man die neuen Features schon ausprobieren. (rey/sda/dpa) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dating-Betrug – so nehmen Schweizer Firmen angeblich Singles aus
Eine Firmengruppe aus der Schweiz steht im Verdacht, europaweit Singles mit fragwürdigen Dating-Portalen zu betrügen. Eine internationale Recherche beleuchtet das Geschäftsmodell, das sich die Einsamkeit von Menschen zunutze macht.
Recherchen der Investigativredaktion des SRF, des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» und rund 20 weiterer internationaler Medien haben das undurchsichtige Geschäftsmodell einer Firmengruppe aus dem Kanton Zug aufgedeckt.

Die Firmen seien eng miteinander verknüpft und sollen ein Netzwerk bilden, das Hunderte von ähnlich aufgebauten Dating- und Seitensprungportalen betreibt. «Diese Unternehmen setzten Millionen um, während von Schweden bis Italien Hunderte Menschen über ihre Seiten reklamierten», schreibt das SRF. Die Eigentümer würden sich «hinter diskreten Schweizer Firmen, schweigsamen Verwaltungsräten und einem Treuhänder verstecken», schreibt der «Spiegel».

Die Veröffentlichung gewähre auch erstmals Einblicke in die Geschäfte des europäischen Finanzriesen Worldline, der seit 2014 «Transaktionen in Milliardenhöhe abgewickelt» habe, «die umstrittene Porno- und Datingseiten, Prostitution, Onlinekasinos und mutmasslich Geldwäsche ermöglichten», schreibt der «Spiegel».
Zur Story