Digital

Twitter verordnet sich eine Schönheitskur 

Neues Profil-Design
Neues Profil-Design

Twitter verordnet sich eine Schönheitskur 

09.04.2014, 04:4509.04.2014, 09:15
Bild
Bild: Twitter

Der Kurznachrichtendienst Twitter baut sein Profil-Design um. Nutzer könnten fortan unter anderem sehen, welche ihrer Tweets die meiste Aktivität nach sich gezogen haben, teilte das Unternehmen auf seinem Blog mit. Dies sind die Hauptfunktionen:

Beste Tweets: Tweets, die für mehr Aufmerksamkeit und Reaktionen gesorgt haben, werden leicht vergrössert angezeigt.

Pinned Tweets: Künftig kann man im oberen Bereich seiner Twitter-Seite festlegen, welche der eigenen Tweets bei den Followern immer als erstes angezeigt werden soll. So können Tweets gewichtet werden.

Gefilterte Tweets: User können aussuchen, welche Timeline beim Besuch anderer Profile angezeigt werden. Die Optionen: Tweets, Tweets mit Fotos/Videos oder Tweets und Antworten.

Laut Twitter können erste Nutzer ab Dienstag auf das umgebaute Profil zurückgreifen, den restlichen soll es in den kommenden Wochen zur Verfügung gestellt werden. Bei einigen Promis wie Michelle Obama, Zac Efron oder Serena Williams kann man die neuen Features schon ausprobieren. (rey/sda/dpa) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte
Der US-Konzern von Techmilliardär Jeff Bezos vermeldet auch wegen des Einstiegs beim KI-Startup Anthropic einen Quartalsgewinn in zweistelliger Milliardenhöhe.
Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht. Konzernweit kletterten die Erlöse im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 180 Milliarden Dollar.
Zur Story