Digital
Bern

Störung beim Online-Anmeldedienst des Kantons Bern – das wissen wir

Häuser an der Aare in Bern.
Häuser an der Aare in Bern. Wer zurzeit die Steuererklärung online einreichen will, muss mit Verzögerungen rechnen.Bild: imago-images.de

Störung beim Online-Anmeldedienst des Kantons Bern – mit Folgen

09.07.2025, 15:0109.07.2025, 16:13
Mehr «Digital»

«BE-Login», der Online-Anmeldedienst des Kantons Bern, hat am Mittwoch mit technischen Problemen gekämpft. So war etwa das Ausfüllen der Steuererklärung erschwert, wie der Kanton mitteilte.

Die Störung dauerte am Mittwochnachmittag zunächst an. Betroffen war das Anmelden beim sogenannten BE-Login und damit den E-Services des Kantons, wie dieser in einer Mitteilung schrieb. «Fachleute arbeiten intensiv an der Lösung des Problems.»

Technik vom Bund

Die Störung habe auch Auswirkungen auf das Ausfüllen der Steuererklärung. Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung ohne kostenpflichtige Fristverlängerung läuft bekanntlich am 15. Juli ab. Die kantonale Steuerverwaltung prüfe zurzeit mögliche Szenarien, falls der Zugang weiterhin erschwert sein sollte, hiess es weiter.

Der kantonale Online-Anmeldedienst basiert auf dem Authentifizierungsdienst des Bundes (Agov). Seit einer technischen Anpassung von Agov am letzten Wochenende laufe die Software von BE-Login zeitweise langsam und mit zwischenzeitlichen Aussetzern, hält die Berner Kantonsverwaltung fest.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Elon Musk wirbt erneut für die AfD auf X
Schon in der Vergangenheit äusserte sich der US-Techmilliardär zur deutschen Innenpolitik. Jetzt bezog er sich in einem Posting auf seiner Social-Media-Plattform auf eine deutsche Kommunalwahl.
US-Milliardär Elon Musk hat erneut Werbung für die als gesichert rechtsextremistisch geltende deutsche Partei AfD gemacht. Auf X reagierte der Tesla-Chef am Sonntag auf einen Post zur Kommunalwahl in Köln am 14. September und schrieb: «Entweder wählt Deutschland die AfD oder es ist das Ende von Deutschland.»
Zur Story