Digital
Digital kompakt

2017 übernimmt Google mit Skynet die totale Kontrolle und der Terminator steht zwischen uns und dem Weltuntergang

Android ist nur der Anfang
Android ist nur der Anfang

2017 übernimmt Google mit Skynet die totale Kontrolle und der Terminator steht zwischen uns und dem Weltuntergang

26.06.2014, 10:4526.06.2014, 16:09
Mehr «Digital»
  • Der Techblog The Verge spinnt Googles Bestreben der totalen Vernetzung gnadenlos weiter und entwirft ein düsteres und gleichzeitig ziemlich bekanntes Endzeitszenario.
  • Im August 2014 stellt Google Project Echo vor. Ein intelligentes Computerprogramm, das alle Produkte und Daten des Konzerns vereint.
  • 2015 wird Project Echo landesweit eingesetzt, was den Energieverbrauch und die Verbrechensrate massiv verringert.
  • 2016 wird Project Echo in Skynet (bekannt aus dem Film «Terminator») umbenannt.
  • 2017 geht Skynet online. Die menschliche Bevölkerung wird als Ablenkung betrachtet und jeder Zugriff wird verweigert. Als die Menschen versuchen, das System abzuschalten, schlägt Skynet zurück.

Der Aufstand der Maschinen («Terminator»-Parodie)

Weiterlesen auf The Verge

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tesla-Aktie stürzt nach Musks Partei-Ankündigung ab

Die Tesla-Aktie hat am Montag deutlich an Wert verloren, nachdem Firmenchef Elon Musk die Gründung einer eigenen Partei angekündigt hatte. Zudem setzte US-Präsident Donald Trump am Wochenende das Steuer- und Ausgabengesetz in Kraft, das die Abschaffung von Elektroauto-Subventionen in den USA vorsieht. Die Tesla-Aktie startete in den US-Handel mit einem Kursverlust von rund sieben Prozent.

Zur Story