Digital
Digital kompakt

2017 übernimmt Google mit Skynet die totale Kontrolle und der Terminator steht zwischen uns und dem Weltuntergang

Android ist nur der Anfang
Android ist nur der Anfang

2017 übernimmt Google mit Skynet die totale Kontrolle und der Terminator steht zwischen uns und dem Weltuntergang

26.06.2014, 10:4526.06.2014, 16:09
  • Der Techblog The Verge spinnt Googles Bestreben der totalen Vernetzung gnadenlos weiter und entwirft ein düsteres und gleichzeitig ziemlich bekanntes Endzeitszenario.
  • Im August 2014 stellt Google Project Echo vor. Ein intelligentes Computerprogramm, das alle Produkte und Daten des Konzerns vereint.
  • 2015 wird Project Echo landesweit eingesetzt, was den Energieverbrauch und die Verbrechensrate massiv verringert.
  • 2016 wird Project Echo in Skynet (bekannt aus dem Film «Terminator») umbenannt.
  • 2017 geht Skynet online. Die menschliche Bevölkerung wird als Ablenkung betrachtet und jeder Zugriff wird verweigert. Als die Menschen versuchen, das System abzuschalten, schlägt Skynet zurück.

Der Aufstand der Maschinen («Terminator»-Parodie)

Weiterlesen auf The Verge

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hier siehst du, wie die Polizei Telefonbetrüger hochnimmt, die dich mit Fakeanrufen nerven
Am 10. Oktober stürmten Strafermittler ein Gebäude in Lettland. Wie nun bekannt wurde, befand sich darin die IT-Infrastruktur eines Betrügerrings, der europaweit für mehrere Tausend Fälle von Cyberbetrug verantwortlich ist. Den Kriminellen könne ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren Millionen Franken zugeordnet werden, heisst es in einem Europol-Bericht. Die meisten Betrugsopfer befinden sich in Österreich.

Die internationalen Strafverfolgungsbehörden nahmen im Rahmen der Operation SIMCARTEL sieben Personen fest und beschlagnahmten mehrere Server sowie 1200 SIM-Box-Geräte, die für diverse Cyberbetrugsmaschen mit 40'000 SIM-Karten betrieben wurden. Darüber haben andere Kriminelle, die diesen Onlinedienst mieten konnten, betrügerische Anrufe getätigt und Fake-Accounts bei Webservices erstellt.
Zur Story