Digital
Digital kompakt

10 Jahre Gmail: Wie sich Googles E-Mail-Dienst vom Aprilscherz zum heutigen Giganten mauserte 

Happy Birthday

10 Jahre Gmail: Wie sich Googles E-Mail-Dienst vom Aprilscherz zum heutigen Giganten mauserte 

02.04.2014, 08:4302.04.2014, 12:47
Mehr «Digital»
  • Gmail wurde am 1. April 2004 veröffentlicht, um User im Glauben zu lassen, es handle sich um einen Aprilscherz.
  • Bis 2007 war man für die Nutzung auf eine Einladung angewiesen. Bis 2009 trug Gmail noch das Beta-Label.
  • Das E-Mail-Programm befand sich drei Jahre in der Entwicklung.
  • Google bot zu Beginn 1 GB Speicherkapazität – 500-mal mehr als Microsofts Hotmail.
  • Die Suchfunktion übertraf die der Konkurrenz bei weitem.

Weiterlesen auf Time.com

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst
Gemäss SRF ermittelt die Bundesanwaltschaft unter anderem wegen Spionage-Verdacht beim Nachrichtendienst des Bundes (NDB).

Der Bundesrat hat in der Spionage-Affäre beim Schweizer Geheimdienst ein Strafverfahren genehmigt, wie das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am Montag berichtet. Die Bundesanwaltschaft dürfe nun «unter anderem wegen Verdachts auf Spionage ermitteln».

Zur Story