«Top Secret» – jetzt nicht mehr
«Top Secret» – jetzt nicht mehr
15.04.2014, 09:3816.04.2014, 08:05
Im Laufe des zweiten Patentprozesses zwischen Apple und Samsung sind als «Top Secret» gekennzeichnete Unterlagen veröffentlicht worden. Apples Anwälte hatten die brisanten Dokumente vorgelegt, eine für Samsung wohl ziemlich peinliche Situation. Aus den geheimen Unterlagen wird ersichtlich, dass die Südkoreaner gerade einmal die Hälfte der kommunizierten Stückzahlen an Galaxy Tabs verkauft haben, schreibt das Wirtschaftsblatt «Fortune».
Im Januar 2011 behauptete das Unternehmen, bereits zwei Millionen der Android-Tablets abgesetzt zu haben. Das hätte Apples Marktanteil innert sechs Wochen von 95 auf 75 Prozent schrumpfen lassen. (pru)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mit «Donkey Kong Bananza» serviert Nintendo ein Videospiel, das sich Switch-2-Besitzer nicht entgehen lassen sollten. Doch das Glanzstück muss sich auch Kritik gefallen lassen.
Wäre «Donkey Kong Bananza» ein Launch-Titel für die
Switch 2 gewesen, hätte er
«Mario Kart World» wohl die Show gestohlen. Rückblickend macht es also irgendwie Sinn, dass sich Nintendo für einen späteren Zeitpunkt der Veröffentlichung entschied, um mit dem neuen «Kong»-Game nicht die komplette Aufmerksamkeit aufzusaugen. So oder so: «Bananza» ist ein optisches wie auch spielmechanisches Fest geworden, das stundenlang unterhält und wunderschön zeigt, zu was die neue Hardware fähig ist. Doch im letzten Drittel geht dem Spiel dann leider die Puste aus und der Frust hält Einzug in der überzuckerten Spielwelt. Aber der Reihe nach ...