Besuch vom Date: Diese Dinge in der Wohnung turnen ab
Bei der Partnersuche zählt nicht nur der erste Eindruck der Person. Auch die Wohnverhältnisse können das Zünglein an der Waage sein, ob das Gegenüber eine Beziehung in Betracht zieht oder nicht. Eine Umfrage unter knapp 1250 Personen hat nun gezeigt, was abschreckt und was als positiv wahrgenommen wird. Die Untersuchung wurde im Auftrag von New Home von Yougov durchgeführt.
Besonders abschreckend wirkt demnach eine schmutzige und unordentliche Wohnung. Für 55 Prozent der Frauen und 40 Prozent der Männer ist das ein No-Go. Je gebildeter die Befragten waren, desto wichtiger war ihnen Sauberkeit und Ordnung, heisst es in einer Mitteilung. An zweiter Stelle stehen exotische, gefährliche oder zu viele Haustiere. Sie schrecken neun Prozent der Männer und sieben Prozent der Frauen ab.
Als am wenigsten störend werden die Bücherauswahl – wenn es denn eine gibt – sowie Sextoys in der Wohnung empfunden. Umgekehrt werden Bücher und Pflanzen insbesondere von Frauen gern gesehen. Bücher machen nach der Sauberkeit den besten Eindruck, gefolgt von einem vollen Kühlschrank und vielen Pflanzen.
Auch wer jetzt FCZ- oder Taylor-Swift-Bettwäsche zu Hause hat, muss sich nicht unbedingt schämen. Dieses Kriterium erreicht immerhin noch 49 von 100 möglichen Punkten. Was hingegen als negativ bewertet wird, ist ein fehlendes Bett – also wenn die Matratze am Boden liegt – und ein mit Fläschchen und Crèmes vollgestelltes Badezimmer.
Mit einer erstklassigen Gaming-Ausrüstung können viele auch nichts anfangen. Stofftiere im Bett sollten Singles ebenfalls vor dem Date in den eigenen vier Wänden wegräumen.
Immerhin spielt die Wohnform für mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent) eigentlich keine Rolle. Auch generell sind die meisten relativ tolerant, heisst es in der Mitteilung. Die Einrichtung ist knapp der Hälfte eigentlich egal. Die Persönlichkeit geht schliesslich vor. Dennoch: Wer nicht sauber lebt, hat schlechtere Karten. (vro)