Digital
Digital-News

Apple Store wegen iPad evakuiert ++ Siri und Bring! ++ Chatbot für Weiterbildungen

Bild
screenshot: twitter
Digital-News

Apple Store wegen iPad evakuiert ++ Siri und Bring! ++ Chatbot für Weiterbildungen

20.08.2018, 08:0220.08.2018, 08:55

In einem Apple Store in Amsterdam ist es am Sonntag zu einem Zwischenfall mit einem defekten iPad gekommen. Das Geschäft wurde geräumt. Drei Angestellte klagten über Atemschwierigkeiten. In Medienberichten und bei Twitter war von einem «explodierenden» iPad-Akku die Rede.

Im ursprünglichen Bericht des niederländischen Apple-Blogs iCulture heisst es, dass der Apple Store am Leidseplein evakuiert worden sei. Die Feuerwehr habe geraten, die Verkaufsräume gut durchzulüften. Es habe keine Rauchentwicklung gegeben, «aber möglicherweise wurden Reizstoffe freigesetzt».

Im Januar hatte ein überhitzter Akku im Zürcher Apple Store einen Polizei- und Feuerwehreinsatz ausgelöst.

(dsc, via 9to5Mac)

Schweizer Einkaufs-App «Bring!» funktioniert mit Siri

Neu können Nutzer der Bring!-App ihre Einkaufsliste auch mithilfe von Siri, dem Sprachassistenten von Apple, verwalten, wie aus einer Medienmitteilung der Zürcher Entwicklerfirma hervorgeht. Das mühsame Abtippen von Zutaten gehöre nun auch für iPhone-Besitzer der Vergangenheit an. Egal ob die Hände gerade im Kuchenteig oder am Steuerrad sind: Per Sprachbefehl werde der Einkauf bequem koordiniert.

Neben Siri unterstützt Bring! auch bereits die Sprachassistenten Amazon Alexa und den Google Assistant.

(dsc)

Per Chat die passende Weiterbildung finden

Neu können sich Weiterbildungswillige an den Egghead Bot wenden. Der «Eierkopf» ist ein Chatbot und bietet im Web unter www.eggheads.ch/kursberater und im Facebook Messenger «automatisierte, intelligente und kostenlose Beratung – und dies jeden Tag rund um die Uhr», wie die Schweizer Entwicklerfirma Eggheads aus Pfäffikon SZ mitteilt.

(dsc)

Türkische Proteste ...

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Chipmangel bei Autobauern verschlimmert sich «von Tag zu Tag»: Erste Fabrik steht still
Die weltweite Chip-Krise spitzt sich zu. Honda reagierte diese Woche mit vorübergehenden Produktionskürzungen. Betroffen sind aber auch europäische Autohersteller.
Der japanische Autohersteller Honda ist von vorübergehenden Produktionskürzungen und -stopps in seinen nordamerikanischen Fabriken betroffen. Dies berichtete am Mittwoch das Wall Street Journal. Die Produktionsunterbrechungen dürften sich rasch weltweit auf andere Hersteller ausweiten.

Die derzeitigen Engpässe drohen auch die europäischen Autobauer nach Angaben des Herstellerverbandes Acea empfindlich zu treffen. Der Chipmangel verschlimmere sich «von Tag zu Tag», erklärte Acea am Mittwoch.
Zur Story