Digital
Duell

«Super Mario Bros.», «Max Payne» oder «Street Fighter»: Welches ist die schlechteste Game-Verfilmung aller Zeiten?

Filme von Spielen gibt es fast so oft wie umgekehrt. Während bei den Filmadaptionen wenigsten ab und zu ein gutes Game rauskommt, produziert Hollywood eine Niete nach der anderen. Aber welche ist die grösste?
06.06.2015, 19:5606.06.2015, 19:56

Was haben wir uns gefreut, als «Super Marios Bros.» in die Kinos kam. Doch bereits nach wenigen Minuten blieb uns das Popcorn im Hals stecken. Sind wir hier im falschen Film? Was sind das für komische Monster und wieso ist Bowser ein Mensch? Es sollte längst nicht die einzige enttäuschende Game-Verfilmung in unserem Leben sein. 

Hollywood beweist Jahr für Jahr, dass es schlichtweg keine Ahnung hat, was Gamer von Verfilmungen erwarten.

Wir haben die bekanntesten Game-Adaptionen zusammengetragen. Klickt jeweils auf die Verfilmung, die euch weniger gefällt.

RanglisteStand: 06.11.25 – 19:58

Das könnte dich auch interessieren

Das sind die besten Games des Jahres

1 / 52
Das sind die besten Games des Jahres
Platz 50: «Forza Horizon 2».
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Zuckerbergs KI verspielt beim Poker-Event für künstliche Intelligenzen den letzten Cent
Wie viel ist die menschliche Intuition beim Pokerspiel wert? Könnte eine kühl denkende Maschine das nicht besser? Der Test zeigt: Noch hat nicht jede KI das Zeug dazu. Besonders eine fällt ab.
Minus 100'000 Dollar. Totalverlust für Meta LLAMA 4, die künstliche Intelligenz des Konzerns von Facebook-Boss Mark Zuckerberg. Wobei er diesen verschmerzen kann, handelt es sich beim Betrag doch lediglich um Spielgeld.
Zur Story