Digital
Games

Microsoft verwandelt Ihr Wohnzimmer in ein gigantisches Xbox-Game

Statt auf dem Sofa zu faulenzen, wird mit RoomAlive das ganze Zimmer zur Spielwiese.
Statt auf dem Sofa zu faulenzen, wird mit RoomAlive das ganze Zimmer zur Spielwiese.screenshot: youtube/microsoft
Gamen in der Zukunft

Microsoft verwandelt Ihr Wohnzimmer in ein gigantisches Xbox-Game

06.10.2014, 11:2206.10.2014, 13:44
Mehr «Digital»

Stellen Sie sich vor, das Game-Erlebnis beschränkt sich nicht nur auf den Fernseher, sondern auf das komplette Wohnzimmer. Genau das soll RoomAlive ermöglichen. Die Machbarkeitsstudie von Microsoft basiert auf dem IllumiRoom, der an der Tech-Messe CES vor einem Jahr präsentiert wurde. RoomAlive strahlt aber mehr als nur ein bisschen über das Fernsehgerät hinaus, sondern verwandelt einen ganzen Raum in Augmented Reality. 

Wenn Sie getroffen werden, färbt sich die Wand rot.
Wenn Sie getroffen werden, färbt sich die Wand rot.screenshot: youtube/microsoft

Dank dem Xbox-Zusatzgerät Kinect und mehreren Projektoren kann man sich frei im Raum bewegen und mit dem Spiel interagieren. Die Kinect-Sensoren verfolgen die Position des Spielers und RoomAlive berechnet die Welt entsprechend. Die Raumgrösse und die Möblierung wird ebenfalls automatisch erkannt.

Für den Massenmarkt ist RoomAlive derzeit noch zu teuer. Microsoft hofft, dass die Technik in der Zukunft kleiner und günstiger wird. Gamer dürfen sich auf etwas freuen.

Via The Verge

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Auf Druck der EU: Apple lockert Regeln für App-Entwickler
Der US-Konzern wehrt sich weiter mit Händen und Füssen gegen die erzwungene Öffnung seines abgeschotteten App-Stores.

Apple krempelt nach Druck der EU-Kommission erneut die hauseigenen Regeln für App-Entwickler in der Europäischen Union um.

Zur Story