Digital
Games

«Jesus Christus» als Game, mit dem epischsten Boss-Fight aller Zeiten

Die zwölf Jünger am Tisch. Gibts gleich das nächste Wunder?
Die zwölf Jünger am Tisch. Gibts gleich das nächste Wunder?screenshot: steam

Rechtzeitig zu Weihnachten: Jesus Christus kommt zurück (als Game)

09.12.2019, 09:0309.12.2019, 09:10
«Become Jesus Christ, the famous man on Earth – in this highly realistic simulation game.»
Werbeversprechen des Game-Anbieters

Der Spiele-Titel: «I am Jesus Christ». Man soll Kranke heilen, Hungrige speisen und Meere beruhigen. Und es wartet angeblich der epischste Boss-Fight aller Zeiten. Es gelte den Sieg über den Tod zu erringen, indem man sechs qualvolle Stunden am Kreuz in Golgotha verbringe.

Wähle deinen Spieler...

Ein Veröffentlichungsdatum wird nicht genannt. Bei Steam heisst es lediglich «Coming Soon». Und Jesus hat offenbar ein Faible für Microsoft. Er läuft nur auf Windows-10-PCs.

Blasphemie? Ebenfalls bei der Gaming-Plattform Steam wurde Anfang 2019 ein «Priester-Simulator» angekündigt.

Slate ruft in Erinnerung, dass es sich bei Weitem nicht um das erste Computerspiel handle, das auf der biblischen Erzählung basiere. Und natürlich hatten sich die Simpsons dem Thema längst angenommen mit dem «Bible Blaster». (dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
14 Probleme, die nur Gamer verstehen
1 / 16
14 Probleme, die nur Gamer verstehen
Die folgenden 14 Bilder zeigen Probleme, die nur Gamer verstehen. Wenn du zum Essen kommst und die Non-Gamer zum verbalen Gemetzel ausholen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
11 Gamer-Typen, mit denen auch du schon gezockt hast
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Mit diesen Produkten löst du dich von US-Techkonzernen und anderen Demokratie-Feinden
Europa muss sich aus seiner gefährlichen Abhängigkeit vom Silicon Valley befreien und die digitale Souveränität erlangen. Ein Ratgeber für Konsumentinnen und Konsumenten. Teil 2.
Neutralität hin oder her: Auch die Schweiz sollte sich aus ihrer gefährlichen Abhängigkeit vom Silicon Valley befreien und die digitale Souveränität erlangen.
Zur Story