Digital
Games

Die watson-Spielgruppe zockt eine Stunde lang das wunderhübsche «Ori and the Blind Forest» und stirbt dabei tausend Tode

«Ori and the Blind Forest» setzt auf eine zauberhafte Welt.
«Ori and the Blind Forest» setzt auf eine zauberhafte Welt.bild: microsoft studios

Die watson-Spielgruppe zockt eine Stunde lang das wunderhübsche «Ori and the Blind Forest» und stirbt dabei tausend Tode

Nach zwei Wochen mit der PS4 haben wir für unser neustes Video die Xbox One angestöpselt. Und zwar für das traumhaft schöne «Ori and the Blind Forest».
13.03.2015, 13:3913.03.2015, 14:25

Lasst euch nicht vom kindlichen Design täuschen. «Ori and the Blind Forest» kann ganz schön fies sein. Als weisser Geist springt und kämpft man sich durch das bunte Jump'n'Run-Spiel. Dabei sind sowohl im Kampf gegen die unzähligen Widersacher als auch bei den Sprung-Passagen geschickte Finger gefragt. Nach und nach lernt man neue Fähigkeiten, die immer wieder neue Teile der Levels zugänglich machen. In unserer kurzen Spielsession haben wir mehr als einmal die Radieschen von unten gezählt. Ein Tipp: Speichern nicht vergessen.

Was sollen wir als nächstes spielen? Sagt es uns in den Kommentaren.

«Ori and the Blind Forest» wurde uns von Microsoft für die Xbox One zur Verfügung gestellt, ist aber ausserdem für den PC und die Xbox 360 erhältlich.

Holt ihr euch «Ori and the Blind Forest»?
An dieser Umfrage haben insgesamt 60 Personen teilgenommen

Das sind die 8 reichsten Profi-Gamer der Welt

1 / 12
Das sind die 8 reichsten Profi-Gamer der Welt
Einkommen: CHF 500'000 Name: Xie «Super» Junhao Alter: 22 Nation: China Spiel: «Dota 2» Team: Vici Gaming
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
VWs Antwort auf günstige China-Stromer kommt spät, aber mit Wucht
Volkswagen zeigte auf der Automesse IAA einen Ausblick auf den kleinen ID. Polo, der ab Herbst 2026 in den Handel kommen soll. Was bisher bekannt ist.
Mit dem ID. Polo bringt VW endlich wieder einen elektrischen Kleinwagen auf den Markt. Bisher war der etwas grössere ID.3 in Golf-Grösse das Einstiegsmodell. Mit dem ID. Polo kehrt VW ausserdem zu alten Bezeichnungen zurück. Statt des bisherigen Projektnamens ID.2all erhält das kleine E-Auto somit einen vertrauten Namen. Dabei ersetzt der ID. Polo zunächst offenbar nicht den Polo mit Verbrennungsmotor, sondern läuft parallel.
Zur Story