Digital
Games

Mit dieser App kannst du «Destiny» bequem auf deinem Smartphone zocken

Playstation Remote Play

Mit dieser App kannst du «Destiny» bequem auf deinem Smartphone zocken

Eine inoffizielle App macht es möglich, auf Android-Smartphones «Destiny» zu spielen – egal ob zuhause oder unterwegs.
12.02.2015, 12:4712.02.2015, 12:47
Mehr «Digital»

Playstation-Konsolen und diverse Xperia-Smartphones verfügen über eine Remote-Play-Funktion. Damit lassen sich Spiele von der PS3 oder PS4 direkt an mobile Geräte wie die PS Vita streamen. Eine neue App weitet diese Möglichkeit nun auf alle Android-Geräte aus. 

In einem Video demonstriert der YouTube-User «NightmareTacoGaming» wie er eine Runde «Destiny» auf seinem Samsung Galaxy S3 zockt. Das Resultat ist erstaunlich flüssig. Mit den virtuellen Knöpfen und dem Steuerkreuz trifft man zwar niemals so präzise, wie mit einem Controller, aber Fans werden diese Abstriche gerne in Kauf nehmen. 

Da die App nicht offiziell im Google Play Store angeboten wird, muss sie separat heruntergeladen und installiert werden:

  • Schritt 1: App herunterladen
  • Schritt 2: Die APK-Datei installieren (Falls nötig, ein Häkchen setzen bei installieren von unbekannten Quellen erlauben)
  • Schritt 3: In der Nähe der eingeschalteten PS4 sein, App starten und «weiter» klicken

Und schon kann der Spass losgehen. Allenfalls muss auf der PS4 noch Remote Play aktiviert werden. PS3-Besitzer sind derzeit noch ausgeschlossen. Wer die App ausprobieren möchte, sollte das jedoch mit der nötigen Vorsicht tun. Die App ist nicht umsonst inoffiziell.

Via Gamerant

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    So viele Internetnutzer verwenden ihre Passwörter mehrfach

    Die steigende Menge an Logins im digitalen Alltag führt dazu, dass eine Mehrheit der Internet-Nutzerinnen und -Nutzer die gleichen Passwörter für unterschiedliche Online-Dienste nutzen. In einer repräsentativen Umfrage sagten 50 Prozent der Teilnehmenden, sie würden dies tun. Effektiv dürften es noch weit mehr sein.

    Zur Story