Digital
Gerechtigkeit siegt

Instagram: Influencerin Jessy Taylor soll richtig arbeiten

Influencerin Jessy Taylor
Life sucks sometimes.Bild: instagram/youtube/jessy taylor

Influencerin soll richtig arbeiten – und ist am Boden zerstört

11.04.2019, 09:2909.05.2019, 15:06

Die (man muss jetzt sagen: frühere) Influencerin Jessy Taylor ist in diesen Tagen schlecht drauf. Ihr Instagram-Account mit rund 117'000 Followern wurde gelöscht.

Wie die «Daily Mail» berichtet, veröffentlichte die US-Amerikanerin aus dem Bundesstaat Florida bereits in der vergangenen Woche ein tränenreiches Video, in dem sie von der für sie erschreckenden Nachricht berichtet. Der Account der 21-Jährigen sei demnach von Instagram gelöscht worden, nachdem zahlreiche Nutzer Taylors Profil bei den Administratoren des Netzwerks gemeldet hätten.

In dem Video berichtet die junge Frau unter Tränen: «Ich möchte allen, die mich melden, sagen – denkt doch zweimal darüber nach, dass ihr mein Leben ruiniert.» Sie verdiene schliesslich ihr gesamtes Einkommen online. Das wolle sie nicht verlieren.

«Ich weiss, dass die Leute gerne sehen, wie ich niedergeschlagen bin und wie wie die anderen 90 Prozent – die Leute, die von 9 Uhr bis 17 Uhr arbeiten – sein muss. Aber das bin nicht ich, ich bin in Los Angeles, um nicht so zu sein.»

Die Gründe für die Löschung des Accounts sind unklar. Taylor klagt: «Ich bin nichts ohne meine Follower!» Taylor erklärt in dem Video weiter, dass sie früher als Prostituierte gearbeitet habe – und nicht fähig sei, in Zukunft bei einer Fastfood-Kette wie McDonalds zu arbeiten.

Taylor stellt in dem Video fest: «Ich habe keine beruflichen Qualifikationen, ich könnte nie einen normalen Job haben.» Ihre Freunde und ihre Familie hätten sich gegen sie gewandt.

Die 21-jährige hat mittlerweile einen neuen Instagram-Account erstellt. Dort hat sie bereits fast 7000 Follower. (pb/watson.de)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Influencer-Fails zeigen, dass auf Insta nicht alles echt ist
1 / 12
Influencer-Fails zeigen, dass auf Insta nicht alles echt ist
Wer genau hinschaut, wird feststellen, dass die Kühlschranktür NIE WIEDER zugehen wird.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie man mit Selfies Geld verdient
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
113 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Homelander
11.04.2019 09:54registriert Oktober 2014
Hmmm... tut sich da ein Weg auf wie man Influencer los werden kann?
Influencerin soll richtig arbeiten – und ist am Boden zerstört
Hmmm... tut sich da ein Weg auf wie man Influencer los werden kann?
950
Melden
Zum Kommentar
avatar
uicked
11.04.2019 09:55registriert Oktober 2017
9-17 Uhr Job hahahahaha.
941
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yannik Tschan
11.04.2019 10:07registriert Januar 2017
Was mir auffällt: Ich zähle in 3:41 Minuten genau 26x das Wort "fucking". Somit alle 8.5 Sekunden.
540
Melden
Zum Kommentar
113
Europol hilft bei Aufklärung von russischen Kriegsverbrechen – über 650 Männer ermittelt
Die europäische Polizeibehörde unterstützt die moldauische und ukrainische Polizei bei ihren strafrechtlichen Ermittlungen gegen Söldner im Dienste Wladimir Putins.
Die Ermittlungen führten zur Identifizierung von insgesamt 654 Mitgliedern der russischen Söldnerfirmen Wagner und Redut, die an Kampfeinsätzen gegen die Ukraine beteiligt waren. Dies geht aus einer am Freitag veröffentlichten Medienmitteilung hervor.
Zur Story