Mithilfe einer Drohne haben Wissenschaftler in Hawaii eine Blume gefunden, die als ausgestorben galt. Mitten in den unbewohnten und steilen Wäldern auf der Insel Kauai wuchs die seit zehn Jahren nicht mehr gesichtete Hibiscadelphus woodii, Blütenpflanze aus der Familie der Malvaceae.
Bislang mussten die Forscher für solche Entdeckungen tückische Klippen erklimmen. Die Unterstützung von Drohnen und GPS-Technologie eröffnet der Wissenschaft zahlreiche neue Möglichkeiten, ausgestorben geglaubte Spezies wieder zu entdecken.
Die «Airdog»-Drohne im Test
110 Drohnen bilden ein Himmel-Spektakel
Das könnte dich auch noch interessieren:
Good-News
Drei Monate nach der Bein-Amputation: Billy Monger sitzt wieder im Rennboliden
«Ich bin zurück», verkündet der 17-jährige Rennfahrer Billy Monger seinen Fans über die sozialen Medien. Dazu postet er ein Video, wie er aus seinem Rollstuhl in ein Rennauto einsteigt. Geschafft, er sitzt wieder auf dem Fahrersitz. Es sei zu lange her, schreibt der Teenager. Dabei sind erst drei Monate seit seinem schrecklichen Rennunfall im englischen Donington Park vergangen.
Es passierte an einem Formel-4-Rennen am 16. April, am Ostersonntag. Das Auto seines Rennfahrkollegen Patrik …
Link zum Artikel