Digital
Google

Endlos flatternde Tauben und ewig drehende Skateboards: Google präsentiert Gifs als Kunstform

Ein altes Format wird neu entdeckt

Endlos flatternde Tauben und ewig drehende Skateboards: Google präsentiert Gifs als Kunstform

17.04.2014, 19:5918.04.2014, 16:35
Mehr «Digital»

Gifs, die bewegten Bilder, sind nicht nur Überbringer von Blödeleien. Genau wie in der Fotografie können sie in den richtigen Händen vom kurzweiligen Trash zur echten Kunst werden. Da Google+ das Format mittlerweile aktiv unterstützt, hat der Internetriese zusammen mit der Londoner Saatchi Gallery einen Gif-Wettbewerb gestartet. In sechs Kategorien wird eindrücklich bewiesen, wie viel Potential in dieser neuen Kunstform steckt. Wir haben für Sie ein paar besonders eindrückliche Gifs rausgesucht.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Bund erneut von Ransomware-Angriff betroffen – Leak bei externem Partner
Unbekannte Cyberkriminelle haben die Schweizerische Gesundheitsstiftung Radix gehackt. Die Ransomware-Operation «Sarcoma Group» hat angeblich 1,3 Terabyte an erbeuteten Daten veröffentlicht.

Die in der Gesundheitsförderung tätige Stiftung Radix ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Die Angreifer veröffentlichten die entwendeten Daten im Darknet, wie der Bund am Montag mitteilte.

Zur Story