Das bisherige Modell von Google Glass reisst niemanden vom Hocker. Mit der Partnerschaft des Ray-Ban-Herstellers erhofft sich Google, die Hightech-Brille optisch ansprechender zu gestalten.Bild: AP/AP
So müsste die Google-Brille aussehen
Google Glass soll mit Ray Ban sexy werden – völlig unnötig, wenn man diese zwölf Modelle gesehen hat
Google hat bekanntgegeben, dass Luxottica, der Hersteller von Ray-Ban- und Oakley-Sonnenbrillen die Google Glass designen soll. Wir haben zehn nicht ganz ernst gemeinte Beispiele, wie die intelligente Datenbrille aussehen sollte.
Oskarverdächtiger Film, hochkarätige Besetzung und super-sexy Brille – wer kann da widerstehen?
Bild: Techpowerup
Keine Ahnung, was Google so lange entwickelt. Nintendo hat bereits 1990 die perfekte Vorlage geliefert.
Bild: Reddit/boostedjoose
Auch Frau Merkel beweisst Stil mit einem Klassiker, der sogar eine 3-D-Funktion besitzt!
Bild: Memegen
Wenns weniger moderner Schnickschnack sein soll, eignet sich das weltmännische Steampunk-Modell – inklusive Visier.
Bild: Androidcentral
Da können sich Ray Ban und Co. eine Scheibe abschneiden. Wenn Geordi La Forges Brille aus «Star Trek» kein Erfolgsgarant ist, dann ist gar nichts mehr heilig.
Bild: Funnypictures
Darfs lieber etwas dezenter sein? Mit folgendem Modell fallen Sie bestimmt nicht auf.
Bild: Quickmeme
User-Input: Da ich selbst kein «Dragonball Z»-Fan bin, ist mir dieses ultraschicke Teil leider entfallen. Schande über mich und danke an User Raphael Bühlmann.
Screenshot: YouTube/AngryJoe
User-Input: Klar, wieso nicht. Cyclops von den X-Men hat eigentlich auch ganz hübsche Glubscher, bemerkt User enjoni zu Recht.
Bild: Fanpop
