Digital
Grossbritannien

Vergewaltigungsopfer in Grossbritannien immer jünger – Pornos schuld

Vergewaltigungsopfer in Grossbritannien immer jünger – WhatsApp in der Kritik

Innenministerin Yvette Cooper attackiert unter anderem auch das mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützte WhatsApp.
21.09.2024, 18:1321.09.2024, 19:20
Mehr «Digital»

Vergewaltigungsopfer in Grossbritannien werden immer jünger. Zwischen April 2023 und März 2024 seien mehr Mädchen im Alter von 14 Jahren vergewaltigt worden als aus jeder anderen Altersgruppe, berichtete die Zeitung «Times» unter Berufung auf offizielle Zahlen der Regierung.

Innenministerin Yvette Cooper machte leicht zugängliche, gewalttätige Pornografie mitverantwortlich. Solche Videos und Bilder veränderten die Sicht von Jungen auf Sexualität, sagte Cooper.

Britain's Home Secretary Yvette Cooper speaks to police officers who were on duty during August's riots during a visit to Spellow Library, which was damaged after around 300 people were invo ...
Yvette Cooper im Gespräch mit Polizisten.Bild: keystone

Das drastische Material, zu dem junge Männer online Zugang haben, beeinflusse ihre Art, Mädchen und Frauen zu behandeln. Schulen und Eltern würden es zudem versäumen, ihnen beizubringen, welches sexuelle Verhalten akzeptabel ist. Zum Alter der mutmasslichen Täter gab es keine Angaben.

Cooper kritisierte zudem, Betreiber von Online-Plattformen und Messenger-Diensten würden ihre «moralische Verpflichtung» verletzen, junge Menschen zu schützen. Ihnen seien Profite wichtiger als die Verbreitung von Aufnahmen zu stoppen, die sexuellen Missbrauch von Minderjährigen zeigen, sagte die Ministerin von der sozialdemokratischen Labour-Partei.

Dies lässt insofern aufhorchen, weil Cooper gegenüber der «Times» explizit WhatsApp erwähnte. Der zum Meta-Konzern gehörende Messenger-Dienst gilt wegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als abhörsicher.

Es hat in Grossbritannien wiederholt politische Vorstösse gegeben, um die Verschlüsselung auszuhebeln. Auch in der EU laufen entsprechende Bemühungen.

Ein Drittel der Opfer ist 18 oder jünger

Zahlen von 31 der 43 Polizeibehörden in England und Wales zufolge zeigten 2023/24 insgesamt 1458 Mädchen im Alter von 14 Jahren eine Vergewaltigung an, so viele wie in keinem anderen Alter.

Im Vorjahreszeitraum war die Zahl der Anzeigen bei den 15-Jährigen am grössten. Cooper sagte, dies deute darauf hin, dass Opfer jünger werden. Insgesamt war etwa ein Drittel der 31'600 Menschen, die eine Vergewaltigung anzeigten, 18 Jahre oder jünger.

Nach Schätzungen von Hilfsorganisationen werden jedes Jahr fast 800'000 Frauen und Mädchen in Grossbritannien Opfer von sexueller Gewalt.

Quellen

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Chinas heimliche Propaganda-Armee: westliche Influencer
1 / 13
Chinas heimliche Propaganda-Armee: westliche Influencer
Die Kommunistische Partei Chinas, respektive das Regime in Peking, nutzt ausländische Influencer, um mit Staatspropaganda heimlich in die Mainstream-Medien im Westen einzudringen und die eigene Bevölkerung zu belügen.
quelle: ap / ng han guan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie aus einer anderen Welt – 100 neue Tierarten auf Meeresboden entdeckt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
59 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MyPersonalSenf
21.09.2024 19:24registriert Mai 2018
LOL... ich würde wirklich gerne die Täterliste sehen aber "oh schreck" dies wird wieder mal nicht thematisiert.. Grooming gangster und integrationsprobleme sind pipifax, whatsapp ist schuld. Das gleiche whatsapp welches wir in der Schweiz haben oder in Japan benutzt wird.
11229
Melden
Zum Kommentar
avatar
SkyDaddy
21.09.2024 19:14registriert Januar 2017
Lol, WhatsApp ist schuld, alles klar… nicht die Grooming-Gangs, WhatsApp. Nicht das nicht durchgreifen der Polizei, sondern End-to-End Encryption.
9218
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bunny
21.09.2024 20:14registriert Februar 2020
Ich bin mir ganz sicher, dass WhatsApp das Problem ist. Wirklich, ganz ganz sicher. *Ironie off*
6811
Melden
Zum Kommentar
59
    User-Daten nach China: Facebook-Schreck Max Schrems knöpft sich TikTok, Shein und Co. vor
    Die europäische Datenschutzorganisation Noyb wetzt wieder ihre Messer. Dieses Mal geht es gegen populäre China-Apps und den autoritären Überwachungsstaat.

    Wegen unrechtmässiger Transfers von Daten europäischer Konsumentinnen und Konsumenten nach China hat die europäische Datenschutzorganisation Noyb Beschwerden gegen sechs Unternehmen eingereicht – darunter TikTok und die Onlinehändler Shein und Temu, aber auch den chinesischen Techkonzern Xiaomi.

    Zur Story