Digital
iOS

Das iPhone 7 wird mit diesen 12 Verbesserungen das beste Smartphone der Welt

iOS 9 im Konzeptvideo: So hätten wir uns schon iOS 8 gewünscht.video: youtube/ralph theodory
Was Apple mit iOS 9 besser machen kann

Das iPhone 7 wird mit diesen 12 Verbesserungen das beste Smartphone der Welt

05.12.2014, 15:0805.12.2014, 15:16

Der Technik-Enthusiast Ralph Theodory zeigt in seinem Video, wie er sich iOS 9 für das nächste iPhone vorstellt. «iOS 9?», werden Sie sich vielleicht fragen. Apple hat erst im September iOS 8 veröffentlicht und noch immer nutzen 40 Prozent der iPhone-Nutzer das veraltete iOS 7.

Auch wenn iOS 8 mit vielen neuen Funktionen überzeugt, perfekt ist es längst nicht: Im rund 8-minütigen Video finden sich viele kleine, aber kluge Verbesserungsvorschläge an Apples Betriebssystem. 

Die wichtigsten Vorschläge des Apple-Fans Theodory hat das Onlineportal GIGA zusammengefasst.

  • Der Anwender kann zwischen verschiedenen Ansichten des Home-Bildschirms bzw. der App-Darstellung wählen.
Ginge es nach Ralph Theodory, könnten wir in iOS 9 die Ansicht des Homescreens frei wählen. Die Ansicht im Bild erinnert an den Homescreen der Apple Watch.
Ginge es nach Ralph Theodory, könnten wir in iOS 9 die Ansicht des Homescreens frei wählen. Die Ansicht im Bild erinnert an den Homescreen der Apple Watch.screenshot: youtube/Ralph Theodory
  • Suchfunktion innerhalb der Einstellungen, wie bei Mac OS X.
  • Protokollierung und Rückgängig-Funktion aller Änderungen in den Einstellungen («History»).
  • «Color Look»: Individuelle Farbanpassungen für Bedienelemente.
  • Nachtmodus für eine bessere, augenschonende Darstellung bei wenig Licht und zum Stromsparen.
  • Zugriff auf App-Einstellungen in der Multitasking-Ansicht.
Smarte Idee: Einstellungen zu Apps lassen sich direkt in der App-Übersicht aufrufen.
Smarte Idee: Einstellungen zu Apps lassen sich direkt in der App-Übersicht aufrufen.screenshot: youtube/ralph theodory
  • Alle Apps auf einmal schliessen – endlich!
  • Siri unbekannte Wörter diktieren, so dass der Sprachassistent diese erlernen kann.
  • iOS 9 versteht die Sprache von Songs und erstellt daraus entsprechende Playlisten.
  • Neue Musikfunktionen: Erstellen von Klingeltönen und mehr mit einem Fingerwisch. 
  • Smart Sleep Mode: Siri fragt nach, ob wir noch wach sind.
  • Sperrbildschirm: Jetzt mit Widgets und frei wählbaren Ziffernblätter.
  • und vieles mehr...

Das könnte Sie auch interessieren: iPhone 6 und iPhone 6 Plus im Test

1 / 24
iPhone 6 und iPhone 6 Plus im Test
Das sind die neuen Apple-Smartphones: Das iPhone 6 (l.) hat einen 4,7 Zoll Bildschirm, das grössere iPhone 6 Plus sogar einen mit 5,5 Zoll.
quelle: epa / jason szenes
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schaufi
05.12.2014 16:02registriert Dezember 2013
iPhone 7 das beste Smartphone der Welt?
Animiertes GIFGIF abspielen
00
Melden
Zum Kommentar
6
Rückschlag für Elon Musk: Teslas China-Verkäufe brechen ein
Teslas Verkäufe in China und Europa fallen auf den tiefsten Stand seit 2022. Auch in den USA trüben sich die Aussichten ein.
Teslas Absatzkrise weitet sich aus. In China fielen die Verkäufe im Oktober auf 26'006 Fahrzeuge, der tiefste Stand seit drei Jahren. Gegenüber Oktober 2024 schrumpften die Verkäufe um 35,8 Prozent. Damals konnte Tesla in China noch 40'485 Fahrzeuge in einem Monat absetzen.

Vor allem chinesische Autohersteller unterbieten Tesla preislich und gewinnen Marktanteile. Teslas Anteil am chinesischen Elektroauto-Markt schmolz im Oktober auf 3,2 Prozent.

Der E-Auto-Pionier kämpft mit einer schwachen Nachfrage im grössten Automarkt der Welt. Von Januar bis Oktober verkaufte Tesla in China über 40'000 Fahrzeuge weniger als in der gleichen Vorjahresperiode. Das entspricht einem Minus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Zur Story