Digital
iPhone

Chinesische Fabrik fälschte 41'000 iPhones: Daran erkennst du die iPhone-Kopien

Chinesische Fabrik fälschte 41'000 iPhones: Daran erkennst du die iPhone-Kopien

29.07.2015, 11:1529.07.2015, 23:14
Mehr «Digital»

Was ist passiert? Gestern machte diese Meldung die Runde: Die Pekinger Polizei hat eine Fabrik enttarnt, in der im grossen Stil iPhones gefälscht wurden. In der Fabrik sollen Hunderte Arbeiter 41'000 Geräte im Wert von umgerechnet über 17 Millionen Euro produziert haben.

Der Tweet wurde rasch huntertfach im Netz geteilt. Nur mit Punkt 6 waren die geneigten Leser nicht so ganz einverstanden. Recht haben sie, der chronisch unsichere Flash Player hat auf Smartphones wirklich nichts mehr zu suchen.

Liebe Extra3-Kollegen, eure iPhone-Satire ist genial, aber wir haben sie noch etwas aufgemöbelt ;)

Bild
bildmontage: watson quelle: extra3

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
28
KI sorgt für Jobängste in der Schweiz

Ein grosser Teil der Schweizer Arbeitnehmenden blickt mit Sorge auf die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die eigene Arbeitswelt. Gleichzeitig steigt die Nutzung von KI-Tools bei der Arbeit.

Zur Story