Digital
Pokémon Go

Teil 2: Wenn die Jagd nach Pokémon ausser Kontrolle gerät

Teil 2: Wenn die Jagd nach Pokémon ausser Kontrolle gerät

25.07.2016, 15:5325.07.2016, 15:56
Mehr «Digital»

Jason Paul zählt zu den bekanntesten Freerunnern der Welt, Red Bull führt den gebürtigen Deutschen als Athleten. Paul tingelt um die Welt, einen festen Wohnsitz hat er nicht. 

Weit über die Freerunner-Szene hinaus wird er gerade durch seinen folgenden YouTube-Clip, der ganz im Zeichen des Pokémon-Go-Hypes steht: 

Jason Paul treibt die Pokémon-Go-Jagd auf die Spitze

Hier springt Paul im Auftrag von Red Bull über die Dächer Sarajevos.

Rooftop freerunning through Bosnia

Teil 1: Wenn die Jagd nach Pokémon ausser Kontrolle gerät

Bonus-Material:

Vergiss Pokémon Go. Hier kommt die witzige Parodie Chardonnay Go. Zielgruppe: Hausfrauen

(mbu)

Pokémon Go

Internet, we love you – Best of PICDUMP, Teil III

1 / 224
Internet, we love you – Best of PICDUMP, Teil III
Ah, da ist er ja endlich, der Yolobus! Bitte einsteigen, die Führung durch die besten Picdumpen beginnt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Slant
25.07.2016 16:20registriert April 2014
"Wenn die Jagd nach Pokémon ausser Kontrolle gerät"

Von mir aus ist dieser Titel falsch. Dieser Typ macht Parkour und hat dies auch schon vor dem Pokémon Go Hype gemacht. War also damals schon "gefährlich".

Jetzt hat er einfach noch ein Smartphone dabei...

Also ist genau nichts ausser Kontrolle geraten.
00
Melden
Zum Kommentar
2
    Bund rechnet mit Cyberangriffen beim ESC und bei der Fussball-Euro der Frauen
    Die Cyberangriffe auf die Bundesverwaltung haben sich 2024 verdoppelt. Das sagt Dirk Lindemann, Direktor des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation. Und er erklärt, weshalb seine Mitarbeitenden stolz sind.

    Herr Lindemann, Cyberattacken sind eines der grössten Probleme der heutigen Zeit. Was bereitet Ihnen am meisten Sorgen?
    Dirk Lindemann: Zwei Aspekte sind für uns besonders wichtig. Wir verzeichnen erstens eine starke Zunahme von DDoS-Angriffen auf unsere Infrastruktur – sie haben sich 2024 gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. DDoS-Angriffe sind Überlastungsangriffe, um damit mediale Aufmerksamkeit zu erregen. Es gehen dabei keine Daten verloren, die Angreifer fokussieren darauf, die Dienste der Bundesverwaltung lahmzulegen.

    Zur Story