9 Dinge, die du im Internet tust – wofür man dich im richtigen Leben aber ganz schräg anschauen würde
Stalking

Auf Sozialen Netzwerken kannst du vielen Leuten unbemerkt auf Schritt und Tritt folgen, alles über ihre Interessen herausfinden und ihre Bilder durchforsten. Im echten Leben würde das wohl eher zu unangenehmen Situationen führen.
Der Unterschied zwischen Online- und Offline-Stalkern:
Beleidigungen

Wehe du machst einen Rechtschreibfehler im Internet! Das ruft sofort die Trolle auf den Plan und ehe du dich versiehst, wurde dein fette Mutter von xXx_gangstaboy2000_xXx und 20 weiteren Nerds gefickt. Auf Plattformen wie YouTube ist das auch weitgehend als normal akzeptiert.
Einfach mitten in der Konversation weglaufen
Du bist gerade in einer Online-Diskussion, dann kommt aber das Real-Life dazwischen und du antwortest erst Stunden später auf das letzte Argument. Im Offline-Bereich wäre das ein Grund, die Freundschaft zu künden.
Mord

In Online-Spielen ist es gang und gäbe, sich gegenseitig umzubringen und die Leiche danach zu verspotten. Im richtigen Leben ist das ganze allerdings mit zahlreichen Problemen verbunden.
Egoismus
Jeder der nur von sich und seinen Ansichten erzählt, wird im Normalfall nach einiger Zeit ignoriert. Wenn man aber einen Blog über sein Leben führt und dort seine Ansichten verbreitet, ist das total normal.

Dauernd anderen Leuten zu sagen, wie sie ihr Leben zu leben haben
Jemand anderem seine Meinung aufzwingen zu wollen, ist nicht erst seit dem Internet ein Ding. Wenn man aber bedenkt, dass das Internet mal als grosse Hoffnung für die freie Meinungsäusserung angesehen wurde ...
Offline:
Online:
Abkürzungen

LOL, ROFL, AFK, BRB, HDL, alles Sachen, die im Internet oder in Kurznachrichten durchaus Sinn ergeben. In der Alltagssprache erntet man höchstens verwirrte Blicke.
Den selben Witz immer und immer wieder zu erzählen
Im Internet werden unzählige Witze herumgereicht. Trotzdem laufen uns immer wieder die gleichen über den Weg. Weil es so viele Leute im Internet gibt, können sie auch ohne Probleme nochmals gepostet werden und erreichen wieder neue Leute. Offline wird jemand, der jeden Tag den selben Witz erzählt, abwertend als Politiker bezeichnet.
Falls du den Witz schon vergessen hast:
Leuten beim Sex zuzusehen

Pornographie ist inzwischen gesellschaftlich akzeptiert und praktisch allgegenwärtig im Internet. Aber wenn man im richtigen Leben den Leuten beim Sex zusieht, haben die komischerweise meistens was dagegen ...
