Digital
Schweiz

UPC startet schnelles Gigabit-Internet für die Landbevölkerung

Kabelanschluss
UPC bringt Gigabit-Internet aufs Land.Bild: shutterstock.com

UPC lanciert Highspeed-Internet für die Landbevölkerung

18.09.2019, 10:5718.09.2019, 11:38
Mehr «Digital»

UPC (ehemals Cablecom) lanciert am 25. September 2019 schnelles Gigabit-Internet. Damit können endlich auch viele ländliche Regionen von sehr schnellen Internetgeschwindigkeiten von 1 Gbit/Sekunde (1000 Mbit/s) profitieren. Laut UPC ist die ausgebaute Infrastruktur ab nächster Woche im gesamten Verbreitungsgebiet des führenden Kabelanbieters verfügbar.

Dieser Ausbau ist für Hunderttausende Schweizer in ländlichen oder alpinen Regionen zentral, da Telekomanbieter wie Swisscom in diesen Gebieten oft auf neue Glasfaserleitungen bis in die Gebäude verzichten. Swisscom wirbt zwar in ländlichen Regionen mit «alternativer Glasfasertechnologie», dahinter verbergen sich aber Anschlüsse mit langsamen Kupferleitungen. UPC hingegen verlegt in die Gebäude Koaxkabel, die schnelleres Gigabit-Internet erlauben.

Auch Rivale Quickline will die Internetgeschwindigkeit verdoppeln und bis Ende Oktober 20 Prozent der Haushalte mit 1 Gbit/s abdecken. Die Nummer zwei der Kabelanbieter wird die Gigabit-Angebote aber nicht flächendeckend im eigenen Netzgebiet einführen. Es mache keinen Sinn, jedes Dorf aufzurüsten, sagte Konzernchef Frédéric Goetschmann im August.

(oli)

Was tun, wenn das Callcenter anruft? Ein paar Ideen

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
23 Firmen-Logos, aber in ehrlich
1 / 25
23 Firmen-Logos, aber in ehrlich
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wo finde ich jetzt dieses internet.ch?» – Eltern und Technik
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
x4253
18.09.2019 13:06registriert Juli 2016
Kommt der Merger zwischen UPC und Sunrise zustande hätte die Swisscom damit endlich eine ernsthafte Konkurrenz!
324
Melden
Zum Kommentar
24
Nie dagewesenes Verfahren: Deutsche Justiz knöpft sich Social-Media-Plattform X vor
Elon Musk spricht von «Meinungsfreiheit», will mit X aber nicht nach den in Europa geltenden Regeln spielen und blockt Anfragen von Strafverfolgungsbehörden ab. Nun wird gegen die Manager seiner Social-Media-Plattform ermittelt.
Elon Musks Social-Media-Plattform X verweigert in Deutschland zunehmend die Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden. Das Netzwerk gibt in vielen Fällen von Beleidigung, Bedrohung oder Volksverhetzung auf der Plattform keine Nutzerdaten mehr an Staatsanwälte heraus. Das zeigen Recherchen des watson-Medienpartners T-Online. Verdächtige können so nicht identifiziert werden, Straftaten bleiben ungeahndet.
Zur Story