Digital
Review

Besser als Swisscom TV? Das taugt die neue TV Box von UPC wirklich?

Das ist sie also, die neue TV Box von UPC. Ich konnte sie gut zwei Wochen ausgiebig testen.Bild: watson
Review

Beinahe hätte UPC die perfekte TV Box gebaut, aber es gibt da ein, zwei Probleme

UPCs Horizon Box ist die wohl meist gehasste TV-Box der Schweiz. Jetzt kommt der Nachfolger. Ob sie endlich überzeugt und was der Spass kostet, zeigt unser Test.
03.10.2018, 12:4804.10.2018, 09:20
Mehr «Digital»

Die letzten Jahre hat UPC ihre TV-Kunden mit der trägen und fehleranfälligen Horizon Box gequält. Nun soll alles besser werden. Richten soll es die neue UPC TV Box, die ab Donnerstag bestellt werden kann. Ich konnte sie die letzten Wochen vor dem offiziellen Marktstart ausgiebig testen.

UPC hat die TV Box schrumpfen lassen!

Im Grössenvergleich: Unten UPCs alte Horizon Box, die neue TV Box und oben die Swisscom TV Box. 
Im Grössenvergleich: Unten UPCs alte Horizon Box, die neue TV Box und oben die Swisscom TV Box. bild: watson

Die neue TV Box ist, nun ja, nicht winzig, aber auch kein Ungetüm mehr.

UPC TV Box
Bild: watson

Was wird mitgeliefert?

Bild
bild: watson
  • UPC TV Box
  • Netzteil mit Stromkabel
  • Neue Fernbedienung mit optionaler Sprachsteuerung
  • TV-Kabel für den Kabelanschluss
  • HDMI-Kabel (unterstützt 4K-Auflösung)
  • Schnellanleitung

Plug and Play, also anschliessen und loslegen, gilt hier tatsächlich: Das TV-, HDMI- und Stromkabel werden in die Box gesteckt und schon kann's losgehen.

Die TV Box ist im Betrieb so gut wie lautlos.
Die TV Box ist im Betrieb so gut wie lautlos.bild: watson

Massig Anschlüsse auf der Rückseite: Da gibt's wenig zu meckern.

UPC TV Box
Bild: watson

Die Anschlüsse von links nach rechts:

  • Kabelanschluss
  • 3.5mm Klinken-Ausgang
  • SCART-Output
  • HDMI
  • USB
  • Ethernetbuchse
  • Audioausgang
  • Strom
  • On-/Off-Schalter

Die kleine Box unterstützt UHD- bzw. 4K-Auflösung und ist somit für die Zukunft gerüstet. Jetzt müsste es nur noch mehr TV-Sender geben, die in 4K senden ...

UPC TV Box
Bild: watson

Das Einrichten ist ein Kinderspiel und dauert maximal ein paar Minuten: Netzwerkkabel (Ethernet) anschliessen oder per WLAN verbinden. Fertig.

Die TV Box lässt sich mit jedem beliebigen Router verbinden.
Die TV Box lässt sich mit jedem beliebigen Router verbinden.bild: watson

Was sofort auffällt: Die neue Fernbedienung ist übersichtlicher als die alte Horizon-Fernbedienung und sie liegt gut in der Hand.

Bild
bild: watson

Beim Einrichten der TV Box wird die neue Fernbedienung zusätzlich zur Box auch gleich mit dem Fernseher gekoppelt.

 
bild: watson

Der rote Knopf oben rechts schaltet somit TV Box und Fernseher gleichzeitig ein.

Man kann also mit einer einzigen Fernbedienung TV Box und Fernseher, etwa die Lautstärke, steuern.
Man kann also mit einer einzigen Fernbedienung TV Box und Fernseher, etwa die Lautstärke, steuern.bild: watson

Alle wichtigen Funktionen lassen sich mit dem Steuerkreuz und wenigen zusätzlichen Tasten bedienen.

Die Mikrofon-Taste aktiviert die Sprachsteuerung, die rote Taste zeichnet Sendungen auf.
Die Mikrofon-Taste aktiviert die Sprachsteuerung, die rote Taste zeichnet Sendungen auf.bild: watson

Die Fernbedienung ist zum grössten Teil selbsterklärend. Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Die Home-Taste ruft das Hauptmenü auf
  • Mit dem Steuerkreuz wird durch die Menüs navigiert
  • Die Mikrofon-Taste aktiviert die Sprachsteuerung
  • Mit der roten Taste werden Sendungen aufgezeichnet

Mit dem Steuerkreuz (hoch bzw. runter) wird flink durch die Sender gezappt. Mit links und rechts werden künftige bzw. vorherige Sendungen ausgewählt.

Bild
screenshot: dschungelkompass

Im Basisangebot sind neu 240 Sender enthalten. Mit teuren Zusatzoptionen können über 500 Sender empfangen werden

Die TV Box überträgt Sender offenbar auch per Internet (IPTV). So hat man hunderte (exotische) Sender aus der letzten Ecke der Erde zur Verfügung.
Die TV Box überträgt Sender offenbar auch per Internet (IPTV). So hat man hunderte (exotische) Sender aus der letzten Ecke der Erde zur Verfügung.bild: watson

Per Klick auf die Home-Taste erscheint die aufgeräumte Benutzeroberfäche im unteren Drittel des laufenden TV-Programms

Ist zum Beispiel das Menü Replay ausgewählt, zeigt die Vorschau die fünf aktuell beliebtesten Replay-Sendungen.
Ist zum Beispiel das Menü Replay ausgewählt, zeigt die Vorschau die fünf aktuell beliebtesten Replay-Sendungen.bild: watson

Die Benutzeroberfläche ist in sieben Menü-Punkte gegliedert: 

  • Suche (Lupe-Symbol)
  • TV-Guide
  • Replay
  • Filme & Serien
  • Gespeicherte Aufnahmen
  • Apps (Netflix, Sky, YouTube, etc.)
  • Einstellungen (Zahnrad-Symbol)

Ist zum Beispiel die Such-Funktion angewählt, erscheinen die häufigsten Suchanfragen automatisch im Hauptmenü 

Bild
bild: watson

Zu jedem Punkt (Suche, TV-Guide, etc.) werden die jeweils beliebtesten bzw. am häufigsten genutzten Inhalte in einer Vorschau bereits im Hauptmenü angezeigt. So werden etwa die zuletzt genutzten Apps oder die letzten Suchanfragen im Hauptmenü angezeigt. Das ist praktisch, funktioniert aber nur, wenn man UPC erlaubt, die TV-Nutzung zu analysieren. Die Daten werden dabei nicht lokal in der TV Box, sondern in der Cloud gespeichert. Wer dies nicht will, kann diese Personalisierungs- bzw. Vorschlags-Funktion beim ersten Einrichten der Box deaktiviert lassen.

Damit die TV Box häufig genutzte Sender, Suchanfragen, Apps, etc. vorschlagen kann, muss man UPC erlauben, die TV-Nutzung zu analysieren.

Bild
bild: watson

Die neue TV Box ist (zumindest im Vergleich zur alten Horizon Box) eine Rakete 🚀! Zwischen den Sendern zappen geht nun blitzschnell.

Bild
bild: watson

TV-Guide, Replay-TV, Apps wie Netflix und alle anderen Funktionen starten quasi ohne Verzögerung. Das war bei der alten Horizon Box definitiv anders.

Bild
bild: watson

Im TV-Guide lässt sich das aktuelle, künftige sowie das Programm der letzten sieben Tage durchstöbern.

Bild
bild: watson

Das TV-Programm kann wie gewohnt live oder vom Anfang der Sendung abgespielt werden.

Bild
bild: watson

Zusätzlich können im TV-Guide angewählte Sendungen mit der roten Aufnahme-Taste der Fernbedienung bequem aufgezeichnet werden.

Enthalten sind 2000 Stunden Recording in der Cloud (bislang waren es nur etwa 90 Stunden auf der lokalen Festplatte) und sieben Tage Replay-TV.
Enthalten sind 2000 Stunden Recording in der Cloud (bislang waren es nur etwa 90 Stunden auf der lokalen Festplatte) und sieben Tage Replay-TV.bild: watson

Es können ganze Serien oder nur die ausgewählte Episoden aufgenommen und wahlweise auch länger als 60 Tage in der Cloud gespeichert werden.

Die aufgezeichneten Sendungen werden nicht mehr lokal in der TV Box gespeichert, sondern ausschliesslich in der Cloud. So kann man sie auch unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet schauen.
Die aufgezeichneten Sendungen werden nicht mehr lokal in der TV Box gespeichert, sondern ausschliesslich in der Cloud. So kann man sie auch unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet schauen.bild: watson

Replay-TV zeichnet wie gehabt das Programm der letzten sieben Tage auf. Leider ist es noch nicht möglich, die Inhalte nach Kategorien wie Filme zu filtern.

Bild
bild: watson

Aktuell lassen sich die Replay-Inhalte nur nach Datum, Sendern und Popularität der Sendungen sortieren. 

Bild
bild: watson

Die Mikrofon-Taste aktiviert die Sprachsteuerung, die sehr rudimentär auch Schweizerdeutsch versteht.

Bild
bild: watson

Als ich auf Schweizerdeutsch «SRF 1» sagte, um zum Schweizer Fernsehen zu wechseln, verstand die Box ...

Bild
bild: watson

Und als ich auf Hochdeutsch «Schweizer Tagesschau von gestern Hauptausgabe» sagte, meinte die TV Box zu hören ... ¯\_(ツ)_/¯

Bild
bild: watson

Auf Hochdeutsch funktioniert die Spracherkennung ziemlich gut. So kann man rasch und bequem Sender wechseln, vor- oder zurückspulen, nach Serien und Filmen suchen oder Apps wie Netflix starten.

Bild
bild: watson

Während das Wechseln von Sendern auch per Fernbedienung zügig von der Hand geht, ist das Suchen nach Filmen, Serien, gespeicherten Aufnahmen und vor allem das Vor- und Zurückspulen per Sprachbefehl weit bequemer. So drückt man einfach die Mikrofon-Taste und sagt: «2 Minuten zurück.» Das laufende Programm springt nun genau 2 Minuten zurück.

Im Bereich «Filme & Serien» ist das Filme-Mieten-Angebot von UPC zu finden.

In diesem Bereich sind auch TV-Filme und Serien zu finden, die aktuell gratis geschaut werden können.
In diesem Bereich sind auch TV-Filme und Serien zu finden, die aktuell gratis geschaut werden können.bild: watson

Die gute Nachricht: Neue Filme tauchen rasch im On-Demand-Bereich auf. Die schlechte Nachricht: Die Preise sind mit 8 bis 9 Franken völlig überrissen.

Bild
bild: watson

Ooops, der Bereich «Serien» war während meines Tests nicht verfügbar

Bild
bild: watson

Ziemlich cool ist die Auswahl an Kinder-Serien, nebst «SpongeBob» und Co. sind auch Klassiker wie «Nils Holgersson» oder «Pinocchio» im Angebot.

Bild
bild: watson

Im Bereich «Gespeichert» sind die aufgenommenen Sendungen, die Merkliste, nicht zu Ende geschaute Sendungen und gemietete Filme/Serien zu finden.

Bild
bild: watson

Die zuletzt genutzten Apps sind über das Hauptmenü zugänglich: Netflix, Sky und YouTube sind vorinstalliert und starten ruckzuck, aber insgesamt ist die App-Auswahl sehr, sehr bescheiden

Bild
bild: watson

Fernbedienung verlegt? Kein Problem! Drückt man die Plus- und Minus-Taste mehrere Sekunden, beginnt die Fernbedienung zu piepsen.

Bild
bild: watson

Ein Video sagt mehr als tausend Worte? Die neue UPC-Box im Testvideo erklärt

Was kostet der Spass?

Bild

Die Preise für die Kombi-Abos mit Internet, Fernsehen (inklusive sieben Tage Replay-TV und 2000 Stunden Aufnahmekapazität) sowie Gratis-Anrufe in der Schweiz bleiben unverändert:

  • 99 Franken für Happy Home 50 mit 50 Mbit/s
  • 119 Franken für Happy Home 200 (Einführungspreis für Neukunden für die ersten sechs Monate: 79 Franken)
  • 139 Franken für Happy Home 500 (Einführungspreis für Neukunden für die ersten sechs Monate: 99 Franken)

Erhalten bestehende Kunden die neue Box gratis? Ja, aber ...

UPC TV Box
Bild: watson

Bestehende Kunden können auf die neue TV Box wechseln. Sie erhalten so eine schnellere Box mit zusätzlichen Sendern und neuen Funktionen zum gleichen Preis. UPC verrechnet dafür allerdings eine Aktivierungsgebühr von 99 Franken. Bei UPC heisst es hierzu, dass in vielen Fällen auf die Aufschaltgebühr verzichtet werde. Genauere Angaben, unter welchen Voraussetzungen keine einmalige Gebühr anfällt, machte das Unternehmen nicht.

Wie teuer ist UPC im Vergleich mit der Konkurrenz?

1. Kombi-Abos mit TV und Internet

Happy-Home 200 mit CH-Festnetz-Flatrate kostet zehn Franken mehr, also 119 Franken.
Happy-Home 200 mit CH-Festnetz-Flatrate kostet zehn Franken mehr, also 119 Franken.

2. Nur Internet-Anschluss

Bild

Das Fazit

Das neue Angebot überzeugt, ist aber teuer. Die UPC TV Box ist somit eine lohnenswerte Investition für Fans von Replay-TV und alle, die gerne Sendungen und Filme aufzeichnen, um sie später zu schauen. Wer die alte Horizon-Box grundsätzlich interessant, aber zu gross, langsam und fehleranfällig fand, dürfte mit der runderneurten, kleineren und schnelleren TV Box glücklich werden.

Die Benutzeroberfläche ist hübsch, aufgeräumt und ziemlich intuitiv. Obwohl ich noch nie eine TV Box von UPC genutzt habe, hatte ich den Dreh rasch raus. Horizon-Nutzer werden sich sofort zurechtfinden und endlich das TV-Erlebnis haben, das ihnen UPC eigentlich seit fünf Jahren verspricht.

Wer indes längst zu Netflix abgewandert ist und klassische Fernsehsender nur sporadisch nutzt, braucht die neue TV Box auf keinen Fall. Kommt hinzu: Mit den TV-Apps von Zattoo, Teleboy oder Wilmaa erhalten Kunden zeitversetztes Fernsehen inklusive Aufnahme-Funktion zu einem Bruchteil des Preises, den UPC, Swisscom und Sunrise für ihre Replay-TV-Abos verlangen.

Das gefällt mir an der UPC TV Box

  • Alles läuft flüssig und schnell 
  • Intuitive Bedienung
  • Stark verbesserte Fernbedienung
  • Sprachsteuerung ist nützlich
  • Mehr Sender mit IPTV
  • 2000 Stunden HD-Aufnahmen (vorher nur rund 90 Stunden)
  • Blockbuster-Filme schnell als Mietfilm verfügbar
  • TV Box hat alle wichtigen Anschlüsse

Das gefällt mir nicht

  • Replay-Angebot lässt sich noch nicht nach Genres sortieren
  • Mietfilme zu teuer
  • Wenig Apps
  • Im Vergleich mit reinen Internet-TV-Anbietern sehr teuer
War dieser Testbericht für dich hilfreich?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2066 Personen teilgenommen

Die UPC TV Box wurde uns von UPC zur Verfügung gestellt. Ich konnte sie gut zwei Wochen testen.

Das ist die Geschichte des Farbfernsehens

Video: srf

Diese 99 Filme musst du einmal im Leben gesehen haben

1 / 101
Diese 99 Filme musst du einmal im Leben gesehen haben
quelle: paramount
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
154 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nothingtodisplay
03.10.2018 13:13registriert November 2014
- Neue Fernbedienung mit optionaler SPRACHSTEUERUNG

Noch NIE (!) habe ich jemanden gesehen, der einen TV mittels Sprachsteuerung bedient hat.

Wer macht sowas?
84
Melden
Zum Kommentar
avatar
DerUnsichtbare
03.10.2018 13:19registriert April 2015
Die interessante Frage wäre: kann ich als bestehender Kunde meine Box ersetzen und das aktuelle abo behalten?
41
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mike Boe
03.10.2018 13:09registriert Dezember 2016
Entweder habe ich es überlesen oder es stand nicht drin. Können bestehende Abonnenten auf diese Box wechseln oder nicht?
20
Melden
Zum Kommentar
154
Google darf Browser Chrome behalten – Klage der US-Regierung abgewiesen
Die Trump-Regierung ist vor einem Gericht in Washington mit der Forderung nach einer Zerschlagung von Google gescheitert. Bis der Fall endgültig geklärt ist, könnten Jahre vergehen.
Ein US-Richter hat Google eine missbräuchliche Monopol-Stellung bei der Web-Suche attestiert. Er lehnte die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab.
Zur Story