Digital
Tesla

Rennspiel im Tesla – Musk findet's witzig, Twitter eher nicht so

Das Tesla-Steuerrad wird dabei als Lenkrad benutzt.
Das Tesla-Steuerrad wird dabei als Lenkrad benutzt.Bild: screenshot twitter

Rennspiel im Tesla – Musk findet's witzig, Twitter eher nicht so

21.08.2020, 13:4421.08.2020, 14:01

Wer es noch nicht gewusst hat, weiss es jetzt: Seit letztem Jahr kann man auf dem Tesla diverse Acarde-Spiele spielen. Tesla-Boss Elon Musk verspricht jetzt als Antwort auf einen Tweet mit einem Video, in dem jemand ein Renn-Spiel auf dem Tesla spielt, dass noch mehr «lustige Games» kommen werden. Was genau noch kommen wird, ist noch nicht bekannt.

Bei dem Spiel im Video handelt es sich um ein Rennspiel. Man kann sogar den eigenen Tesla als Gefährt auswählen und damit dann die Rennen fahren. Das Tesla-Lenkrad dient dabei auch im Spiel selbst als Lenkrad.

Die Reaktionen sind gespalten

Auf Twitter sind die Reaktionen unterschiedlich. Die Kommentare unter Musk' Tweet deuten eher darauf hin, dass es viele nicht so witzig finden wie Mr. Tesla selbst. «Bin ich die Einzige, die das eine ziemlich schlechte Idee findet?», schreibt ein Twitter-User.

Es wird bemängelt, dass dadurch Ablenkungen entstehen können. Auch Kinder sollten das nicht als Spass ansehen – es handle sich immer noch um ein Auto, das für den Transport gedacht ist.

Positive Stimmen freuen sich

Andere Twitter-User freuen sich. So wird etwa diskutiert, für was dieses Feature benutzt werden kann. Etwa beim Laden des Elektroautos kann so die Zeit vertrieben werden. Oder wenn man wieder mal auf jemanden warten muss.

(cki)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
17 Auto-Designs, die ähnlich polarisierten wie der Tesla-Truck
1 / 20
17 Auto-Designs, die ähnlich polarisierten wie der Tesla-Truck
Mit dem Tesla-Truck bekommen wir ein Design, das wie eine Bombe einschlägt. In den Annalen der Automobilgeschichte findet man immer wieder Design-Premieren, die für Furore gesorgt haben und dabei gehörig polarisiert haben. Beispiele gefällig? Bitte sehr: Alfa Romeo BAT 9 (1955)– BAT steht für Berlinetta Aerodinamica Tecnica. Das Auto war eine Studie in Windschlüpfrigkeit; die fulminante Ästhetik bloss ein Bonus, gewissermassen. ... Mehr lesen
quelle: fristartmuseum.org / fristartmuseum.org
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Neue Transportvision von Tesla-Gründer Elon Musk
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The_Doctor
21.08.2020 14:16registriert März 2015
„Why psychologically normalize Mario Kart-style racing in your real car?„

Jaja, so tönt es halt bei Leuten, die Realität und Fiktion nicht auseinanderhalten können...
15915
Melden
Zum Kommentar
avatar
DerHans
21.08.2020 14:39registriert Februar 2016
Ach die Dauerempörten auf Twitter wieder! Dass weder die Games noch Netflix oder Youtube während der Fahrt aktiviert werden können, bedenken sie in ihrem Eifer nicht.
15411
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sauäschnörrli
21.08.2020 14:35registriert November 2015
Die wichtigste Frage ist doch can it run Crysis?
812
Melden
Zum Kommentar
37
Grok Image: Elon Musk irritiert mit romantischen KI-Videos auf X
Die KI von X kann jetzt täuschend echte Videos aus Fotos erstellen. Elon Musk selbst scheint dieses Tool zu lieben – allerdings für eine ganz bestimmte Art von Videos.
Mit Elon Musk ist es manchmal wie mit einem kleinen Kind: Wenn der Tech-Gründer einmal Freude an einer Sache gefunden hat, kann er gar nicht mehr damit aufhören. Das zeigt sich in der Menge an Unternehmen, die der 54-Jährige mittlerweile unter seinen Fittichen hat, oder an Plänen wie dem, die Sonneneinstrahlung auf der Erde mithilfe von KI-Satelliten reduzieren zu wollen. Was manche Grössenwahn nennen, gilt für Musks Fans schlicht als wahre Leidenschaft.
Zur Story