Digital
TV

Kultgame trifft auf Kultserie: «Minecrafts» Gastauftritt bei den Simpsons

Bild
Bild: Nowvideo
Klötzchen, nicht kleckern

Kultgame trifft auf Kultserie: «Minecrafts» Gastauftritt bei den Simpsons

Es war nur eine Frage der Zeit, bis die beiden Massenphänomene verschmelzen. «Die Simpsons» widmen ihr Intro dem kreativen Klötzchengame «Minecraft».
14.04.2014, 23:4714.04.2014, 23:47

Die gelbe Gefahr sieht in Klötzchen-Gestalt fast ein bisschen zum fürchten. Mit einem eigenen Intro zollt die berühmteste Fernseh-Familie «Minecraft» ihren Respekt. Umgekehrt haben aber auch schon Spieler der TV-Serie im Lego-ähnlichen Aufbaugame unzählige Denkmäler gesetzt.

Das «Simpsons»-Intro in «Minecraft»

Der «Simpsons»-Mod

Eine Tour durch das Haus der Simpsons

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
OpenAI lanciert Browser mit intergriertem ChatGPT – das solltest du wissen
Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI fordert Google und Apple mit einem eigenen Webbrowser heraus. Vorerst gibt's diesen nur für Macs. Und es stellen sich Fragen bezüglich Datenschutz.
Die Idee hinter dem neuen Browser namens Atlas ist, den KI-Chatbot ChatGPT in die Nutzung von Websites zu integrieren. So soll er den Inhalt einer Seite zusammenfassen oder verschiedene Artikel bei einem Online-Einkaufvergleichen, wie OpenAI bei der Ankündigung erläuterte.
Zur Story