Digital
Wirtschaft

Gentests aus dem Internet: Bekannte US-Anbieterin 23andMe vor dem Aus

Jan. 31, 2014 - Mountain View, California, United States - 23andMe is a privately held California based direct to consumer personal genetic/ancestry testing and tracking service where applicants suppl ...
23andMe verkauft Speicheltestkits, die der Kundschaft dabei helfen sollen, mehr über ihre Abstammung herauszufinden.Bild: imago-images.de

DNA-Tests aus dem Internet: Dieser bekannte US-Anbieter steht vor dem Aus

Vor nicht mal fünf Jahren war das Unternehmen 23andMe noch Milliarden wert. Jetzt hat der frühere Investorenliebling in den USA Insolvenz angemeldet und hofft auf den Verkauf.
24.03.2025, 10:1024.03.2025, 12:02
Konstantin Hitscher / t-online
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

Das US-Unternehmen 23andMe muss Insolvenz anmelden. Damit hat der Niedergang des einstigen Milliardenunternehmens vorerst seinen Tiefpunkt erreicht. Schon Ende des vergangenen Jahres versuchte das Unternehmen mit radikalen Sparmassnahmen die finanzielle Schieflage zu bewältigen.

23andMe bietet DNA-Tests für Privatpersonen an. Noch 2021 bescherte diese Geschäftsidee dem Unternehmen einen fulminanten Börseneinstieg. Das Unternehmen wurde damals mit 3,5 Milliarden Dollar bewertet – inzwischen ist es nur noch mal 50 Millionen wert.

Datenleck verunsichert Investoren

Grund für den enormen Kurseinbruch war auch ein Datenleck bei dem Unternehmen: Im September des letzten Jahres hatte 23andMe deswegen an fast sieben Millionen Kunden 30 Millionen Dollar gezahlt.

Teil der aussergerichtlichen Einigung war auch, dass 23andMe Fehler beim Management des Datenlecks einräumen musste. Kunden mit chinesischer oder aschkenasisch-jüdischer Abstammung wurden demnach nicht sofort darüber informiert, dass die Hacker es scheinbar vor allem auf ihre Daten abgesehen hatten.

Ex-Chefin will die Firma weiterhin kaufen

April 13, 2024, Anne Wojcicki, 23andMe, purse with DNA code detail at the 10th Annual Breakthrough Prize Ceremony at the Academy Museum of Motion Pictures on April 13, 2024 in Los Angeles, CA
Da hatte die 32andMe-Geschäftsführerin Anne Wojcicki noch gut lachen.Bild: imago-images.de

Wie die Nachrichtenagentur Reuters schreibt, ist zudem die Mitgründerin und CEO Anne Wojcicki von ihrem Posten zurückgetreten. Im vergangenen Jahr hätte sie wiederholt versucht, die Firma zu übernehmen und die Aktionäre auszubezahlen – der Vorstand hatte diese Übernahmen aber immer abgewiesen.

Bei ihrem letzten Übernahmeversuch machte sie ein Angebot über etwa ein Fünftel des aktuellen Marktwerts. Das jetzige Insolvenzverfahren soll mit einem Verkauf enden. Wie Wojcicki auf X angekündigt hat, will sie dabei weitere Angebote für 23andMe unterbreiten.

Im November 2024 machte 23andMe bereits öffentlich, dass 200 Angestellte entlassen würden – also etwa 40 Prozent aller Mitarbeiter. Zudem stellte das Unternehmen als Sparmassnahme Teile seiner Produkte ein.

23andMe wurde 2006 gegründet. 2008 kürte das «Time»-Magazin die DNA-Tests der Firma als «Erfindung des Jahres». Mit ihnen konnten Kundinnen und Kunden unter anderem angeblich Gesundheitsrisiken ermitteln.

Wie «Forbes» für 2023 schätzt, hat Anne Wojcicki ein Vermögen von 270 Millionen Dollar. Ihre Schwester Susan Wojcicki war bis 2023 CEO von YouTube.

Quellen

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
45 Jahre später: Opfer von US-Serienkiller identifiziert
1 / 9
45 Jahre später: Opfer von US-Serienkiller identifiziert
Ein vor etwa 45 Jahren von einem Serienmörder in den USA getöteter Mann ist jetzt dank eines Backenzahns und moderner DNA-Technologie identifiziert worden. John Wayne Gacy (hier auf einem Foto aus dem Jahr 1978) war 1980 wegen Vergewaltigung und Mordes an 33 Jungen und jungen Männern schuldig gesprochen worden. 1994 wurde mit einer Giftspritze hingerichtet.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DNA statt einer Festplatte
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
    Ganz eindeutig: Früher war #VanLife besser.

    Campervans, Wohnmobile ... sie haben durchaus ihren Reiz. Und einige bieten durchaus schöne und praktische Inneneinrichtungen an. Nur etwas bieten sie kaum: ein schönes Design. Etwa:

    Zur Story