Das könnte dich auch noch interessieren:
Unvergessen
Eisballett in Moskau – Ronaldo tanzt selbst auf Schlamm und Eis
14. April 1998: Das Rückspiel des UEFA-Cup-Halbfinals steht auf der Kippe. In Moskau hat es so ergiebig geschneit, dass kaum an ein Spiel zwischen Spartak und Inter Mailand zu denken ist. Doch es findet statt – und der Brasilianer Ronaldo beweist, dass er sogar auf dem unbrasilianischsten aller Plätze brillieren kann.
Ein Tennis-Champion wie Roger Federer beherrscht sein Spiel auf jeder Unterlage. Dass wir das auch über Fussballer feststellen können, ist eine ungewöhnliche Erkenntnis. Denn in aller Regel ist deren Unterlage stets Rasen, häufig so akkurat gestutzt wie Federers «Teppich» in Wimbledon.
Doch Mitte April 1998 ist in Moskau nichts mit Teppich. Es hat lange geschneit, der Platz des Dynamo-Stadions liegt unter einer dicken Schneedecke begraben. Am Matchtag sieht es so aus:
Dem Akkord-Schneeschaufeln …
Link zum Artikel