Die sudanesischen Sicherheitsbehörden haben den Oppositionsführer und früheren Regierungschef Sadik al-Mahdi festgenommen. Ihm werde Hochverrat vorgeworfen, teilte seine Tochter Mariam al-Mahdi am Samstag mit.
Berichten zufolge hatte al-Mahdi zuvor Regierungstruppen vorgeworfen, in der westsudanesischen Krisenregion Darfur Zivilisten vergewaltigt und anderweitig misshandelt zu haben. Die Region wird seit mehr als zehn Jahren von Rebellengewalt erschüttert. (sda/meg)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Alt-Bundesrat plaudert Geheimnis aus, das keines ist – und erntet Unverständnis
Zahlt die Schweiz Lösegeld für Geiseln? Warum der frühere Bundesrat Moritz Leuenberger den Bund der Notlüge überführt.
Die Schweiz lässt sich von Terroristen nicht erpressen. Das beteuert der Bundesrat stets, wenn es um Lösegelder bei Entführungen geht. Doch so standhaft scheint die Schweizer Regierung gar nicht zu sein.
Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger (SP) sagte der «NZZ am Sonntag»: «Kommt eine Geisel frei, ist wohl meist bezahlt worden.» Diese Aussage löst Kritik aus. «Eitelkeit», twitterte Mitte-Präsident Gerhard Pfister. «Unnötig und nicht besonders klug», findet Fabian Molina (SP), der wie …
Link zum Artikel