Glarus: Axpo baut in der Linth Lebensraum für Fische aus – nicht ganz unfreiwillig
- Die Axpo will in der Linthaler Reitimatt auf 400 Meter Länge das Linthbett und die Ufer neugestalten, um bessere Lebens- und Fortpflanzungsbedingungen für Fische zu bieten. Durch die Bepflanzung der Ufer sollen zudem seltene Arten gefördert und wertvolle Standorte vernetzt werden, wie die «Südostschweiz» schreibt. Die Kosten: 60'000 Franken.
- Grund für das Engagement ist nicht etwa Selbstlosigkeit, sondern viel mehr eine Auflage. In der Konzession für das neue Kraftwerk Linthal 2015 sind der Kraftwerke Linth-Limmern AG im Jahr 2007 eine Reihe von ökologischen Ausgleichsmassnahmen auferlegt worden. Bis zum Ende dieses Jahres müssen sie verwirklicht sein. (rwy)