Graubünden: Calanda-Wölfe sind noch einmal davon gekommen
- Im Dezember 2015 gaben die Kantone St.Gallen und Graubünden die beiden Calanda-Wölfe zum Abschuss frei. Nun ist gestern die Bewilligung dafür abgelaufen, wie die «Südostschweiz» schreibt.
- Geschossen wurde keines der Tiere. Die Auflagen waren jedoch auch streng: Sie durften nur geschossen werden, währendem sie sich in Siedlungsnähe zur Aktivitätszeit des Menschen aufhalten.
- Ob wieder eine Bewilligung erteilt wird, ist noch offen. Die Kantone wollen die Situation neu beurteilen.
- Für die Gruppe Wolf Schweiz ist der nicht erfolgte Abschuss der Beweis dafür, dass es kein Wolf-Problem gibt. Würde es eines geben, hätten die Abschüsse rasch umgesetzt werden können, wie sie sagt. (rwy)
Mehr zum Thema auf www.suedostschweiz.ch.
