International
Ägypten

Ägypten und Türkei wollen wieder Botschafter entsenden

Ägypten und Türkei wollen wieder Botschafter entsenden

Nach Jahren der Eiszeit und unmittelbar nach dem Wahlsieg des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogans wollen Ägypten und die Türkei ihre diplomatischen Beziehungen verbessern.
30.05.2023, 02:1130.05.2023, 02:11

Beide Staaten wollen dafür wieder Botschafter in das jeweils andere Land entsenden, wie die ägyptische Präsidentschaft am späten Montagabend mitteilte. Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi habe dies mit Erdogan beschlossen, als er ihm zu dessen Wahlsieg gratulierte.

epa10462864 Egyptian President Abdel Fattah al-Sisi attends the conference in support of Jerusalem, at the Arab League's headquarters in Cairo, Egypt, 12 February 2023. The conference is a follow ...
Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi.Bild: keystone

Die Beziehungen zwischen Kairo und Ankara waren jahrelang angespannt. Der politische Streit war 2013 eskaliert, nachdem die türkische Regierung die Absetzung des damaligen islamistischen ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi durch die Armee wiederholt als illegitimen «Militärputsch» bezeichnet hatte. Botschafter beider Länder wurden 2013 abgezogen.

Die Nationen näherten sich zuletzt aber wieder an. Ägyptens Aussenminister Samih Schukri besuchte die Türkei nach den verheerenden Erdbeben im Februar. Sein türkischer Amtskollege Mevlüt Cavusoglu kam im März zu Besuch nach Kairo. Cavusoglu sagte damals, auch ein Treffen Erdogans mit Al-Sisi sei in Planung. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zahl der Toten nach Taifun auf den Philippinen steigt auf 114
Auf den Philippinen ist die Zahl der Toten durch den verheerenden Taifun «Kalmaegi» weiter gestiegen.
Mindestens 114 Menschen kamen ums Leben, 127 werden noch vermisst, wie die nationale Katastrophenschutzbehörde mitteilte. Mehr als eine halbe Million Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Zu Wochenbeginn war teilweise in einer Nacht so viel Regen gefallen, wie sonst in einem Monat.
Zur Story