International
Afghanistan

US-Bürger und Australier im Zentrum von Kabul entführt

US-Bürger und Australier im Zentrum von Kabul entführt

08.08.2016, 08:0908.08.2016, 08:13

Ein US-Bürger und ein Australier sind in der afghanischen Hauptstadt Kabul entführt worden. Unbekannte verschleppten die beiden Professoren der Amerikanischen Universität von Afghanistan am Sonntagabend auf der zentralen Dar-ul-Aman-Strasse mit vorgehaltener Waffe.

Dies sagte ein Vertreter der Sicherheitskräfte am Montag. Die Regierungen in Washington und Canberra bestätigten die Berichte über die Entführung, machten aber keine näheren Angaben.

In Afghanistan werden immer wieder Ausländer von Rebellengruppen oder kriminellen Banden entführt – vielfach, um Lösegeld zu erpressen. Erst kürzlich war eine indische Mitarbeiterin der Aga-Khan-Stiftung befreit worden, die Anfang Juni im Zentrum von Kabul verschleppt worden war. Am Donnerstag wurde zudem eine ausländische Touristengruppe in der westlichen Provinz Herat beschossen, wobei mehrere Mitglieder der Gruppe verletzt wurden. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Demnächst in diesem Kino: Trump gegen Mamdani
New York wird zum neuen Schlachtfeld zwischen Demokraten und Republikanern.
Eine der legendärsten Schlagzeilen der US-Mediengeschichte lautet: «FORD TO CITY: DROP DEAD». Sie erschien am 30. Oktober 1975 im Boulevardblatt «The Daily News», und gemeint war damit, dass der damalige US-Präsident Gerald Ford nicht gewillt war, einen Bankrott von New York abzuwenden.
Zur Story