International
Afghanistan

Taliban sollen Studentinnen an Ausreise aus Afghanistan hindern

Taliban sollen Studentinnen an Ausreise aus Afghanistan hindern

23.08.2023, 15:3623.08.2023, 15:36
Mehr «International»

Die militant-islamistischen Taliban haben einer Gruppe von Studentinnen laut ihrem Sponsor die Ausreise aus Afghanistan verwehrt.

epa10805724 A Taliban security official stands guard at a check point in Kabul, Afghanistan, 18 August 2023. A Taliban imposed ban on political parties, citing them as un-Islamic and responsible for d ...
Ein Soldat der Taliban bei einem Checkpoint in der Hauptstadt Kabul. Bild: keystone

«Ich kann die Enttäuschung nicht in Worte fassen», schrieb der Unternehmer Chalaf Ahmed Al-Habtur am Mittwoch auf X, ehemals Twitter. Der Geschäftsmann aus Dubai hatte nach eigenen Worten rund 100 Afghaninnen ein Stipendium gewährt.

Wievielen Studentinnen am Mittwoch genau die Ausreise verwehrt wurde, war unbekannt. In den sozialen Medien war zunächst die Rede von etwa 30 Frauen. In einem Video veröffentlichte Al-Habtur die Sprachnachricht einer Frau, die von ihrer gescheiterten Ausreise am Flughafen berichtete. Demnach hatte sie auch eine männliche Begleitperson, ohne die Frauen unter den Taliban nicht reisen dürfen.

Die Taliban hatten im August 2021 in Afghanistan nach rund zwei Jahrzehnten wieder die Macht an sich gerissen. Trotz der Ankündigung moderater zu regieren, wurde ihre Herrschaft zuletzt autoritärer und dogmatischer. Frauen und Mädchen sind vom öffentlichen Leben weitgehend ausgegrenzt. Weiterführende Schulbildung ab der sechsten Klasse sowie der Universitätsbesuch ist ihnen verwehrt.

Al-Habtur, laut dem US-Wirtschaftsmagazin Forbes einer der reichsten Männer am Golf, hatte laut eigenen Angaben bereits alle Vorkehrungen für ein Studium der Afghaninnen in den Vereinigten Arabischen Emiraten getroffen. Die Taliban äusserten sich auf Anfrage zunächst nicht zu dem Vorfall. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
wintergrün
23.08.2023 19:34registriert Dezember 2017
Hoffentlich schaffen sie es auf anderen Wegen.
AlHabtoor ist ein guter Typ - danke.
242
Melden
Zum Kommentar
avatar
Martin Baumgartner
23.08.2023 17:05registriert Juni 2022
Nelson Mandela sagte einmal:
"Bildung ist die mächtigste Waffe um die Welt zu verändern!"
Davor fürchten sich die Taliban.
204
Melden
Zum Kommentar
9
Heute startet der Nato-Gipfel – beim wichtigsten Traktandum schert ein Land aus

Inmitten grosser Spannungen, Sorgen und kriegerischer Auseinandersetzungen im Nahen Osten startet am Dienstagabend in Den Haag der erste Nato-Gipfel seit dem Wiedereinzug von Donald Trump ins Weisse Haus. 32 Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten werden erwartet.

Zur Story