International
Afghanistan

WHO warnt vor Krise der medizinischen Versorgung in Afghanistan

WHO warnt vor Krise der medizinischen Versorgung in Afghanistan

18.08.2023, 22:32
Mehr «International»

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vor einer schweren Krise des Gesundheitssektors in Afghanistan gewarnt. Acht Millionen Menschen in dem krisengeschüttelten Land würden den Zugang zu notwendiger und potenziell lebensrettender medizinischer Versorgung verlieren, sollte die Unterfinanzierung des afghanischen Gesundheitssektors weiter gehen, teilte die Organisation am Freitag mit.

epa10805734 Taliban's security stand guard at a check point in Kabul, Afghanistan, 18 August 2023. A Taliban imposed ban on political parties, citing them as un-Islamic and responsible for decade ...
Ein Soldat der Taliban in der Hauptstadt Kabul. Bild: keystone

«Die Lage in Afghanistan ist ernst und der Mangel an Ressourcen und Geldern zur Unterstützung von Gesundheitspersonal und -einrichtungen gefährdet unzählige Leben», sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus laut der Mitteilung.

Eine anhaltende Unterversorgung würde zudem bedeuten, dass rund 1.6 Millionen Menschen keinen Zugang zu psychologischer Beratung und psychosozialer Unterstützung hätten und elf Millionen Kinder keine Polio-Impfung erhalten würden. 875 000 Kindern drohe schwere Unterernährung.

Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 ist Afghanistan zunehmend international isoliert. Nach Jahrzehnten von Krieg und Konflikten gilt die humanitäre Lage im Land als äusserst prekär. Nach Angaben der UN sind 28 Millionen Menschen für ihr Überleben von humanitärer Hilfe abhängig. In dem Land leben geschätzt 37 Millionen Menschen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
    Selenskyjs klare Ansage an Trump – seine WEF-Rede in 5 Punkten
    In seiner Rede am WEF warnte Ukraine-Präsident Selenskyj Europa, machte eine Ansage an Trump und gab Details über Nordkoreas Truppen bekannt. Das Wichtigste in 5 Punkten.

    Seit fast drei Jahren muss sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg verteidigen. Und bereits das dritte Mal ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ans Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos gereist, um die Welt von einer Sache zu überzeugen – der Ukraine Hilfe zu leisten.

    Zur Story