International
Afghanistan

36 Tote nach starken Regenfällen in Afghanistan

36 Tote nach starken Regenfällen in Afghanistan

26.02.2025, 16:1026.02.2025, 16:10
epa11925593 A person looks at the overflowing Tarnak River after torrential rains in Kandahar, Afghanistan, 26 February 2025. At least 29 people were killed in rain-related incidents in Afghanistan in ...
Ein Mann beobachtet den überschwemmenden Tarnak Fluss in Kandahar.Bild: keystone

In Afghanistan sind bei heftigen Regen- und Schneefällen in mehreren Teilen des Landes 36 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte ein Sprecher der Nationalen Katastrophenbehörde der Deutschen Presse-Agentur mit. 40 weitere Menschen seien verletzt worden.

Laut der Katastrophenbehörde wurden ausserdem mindestens 300 Häuser stark beschädigt oder zerstört. Auch landwirtschaftliche Flächen hätten Schaden genommen.

Besonders betroffen ist laut der Behörde die Provinz Farah im Westen des Landes. Dort seien 21 Menschen bei einem gemeinsamen Picknick getötet worden, nachdem Regenfälle Sturzfluten verursacht hatten.

Der ehemalige afghanische Präsident Hamid Karsai drückte auf der Online-Plattform X sein Beileid aus. Er hoffe auf schnelle Unterstützung durch lokale Unternehmen und Hilfsorganisationen für die betroffenen Familien.

Wetterextreme wie Fluten oder Dürren nehmen in Afghanistan zu. Experten machen den Klimawandel dafür verantwortlich. Nach Jahrzehnten der Kriege und Konflikte hat das Land kaum Ressourcen, um die Folgen solcher Katastrophen abzufangen. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schlag gegen Goldabbau im Amazonas: Hunderte Bagger zerstört
Mit einer grossangelegten Aktion hat Brasiliens Bundespolizei gemeinsam mit Interpol einen Schlag gegen den illegalen Goldabbau im Amazonasgebiet geführt. Entlang des Madeira-Flusses, einem der wichtigsten Nebenflüsse des Amazonas, wurden 277 Bagger mit einem geschätzten Gesamtwert von rund sieben Millionen US-Dollar zerstört, wie Interpol mitteilte.
Zur Story