International
Afghanistan

Professor bezeichnete Taliban als «Kalb» – jetzt wurde er festgenommen

Professor bezeichnete Taliban als «Kalb» – jetzt wurde er festgenommen

09.01.2022, 08:2809.01.2022, 17:29

Die in Afghanistan herrschenden militant-islamistischen Taliban haben einen Professor festgenommen, der sich mit öffentlicher Kritik an ihrem Regime landesweit einen Namen gemacht hatte. Taliban-Geheimdienstler hätten Faisullah Dschalal, Professor an der Universität Kabul, am Samstag aus seinem Haus in der afghanischen Hauptstadt geholt, berichtete seine Frau, Massuda Dschalal, auf Facebook.

faizullah jalal
Faisullah Dschalal.

Stunden nach Bekanntwerden des Vorfalls bestätigte auch ein Sprecher der Taliban die Festnahme. Sabiullah Mudschahid warf Dschalal auf Twitter unter anderem vor, Menschen gegen die Taliban-Regierung aufgehetzt zu haben und mit der Menschenwürde zu spielen.

Der Professor, der zur Ethnie der Tadschiken gehört, hatte am 21. November eine Debatte mit einem Taliban-Sprecher live im Fernsehen geführt. Er kritisierte, dass die Taliban ihre Kritiker unterdrückten und bezeichnete den Sprecher bei einer Gelegenheit als «Kalb», eine schwere Beleidigung in dem Land. Der Lektor für Rechts- und Politikwissenschaften war bereits in den Jahren zuvor häufiger Gast in Fernsehdebatten gewesen und für unverblümte Kritik bekannt, die auch schon die Ex-Präsidenten Hamid Karsai und Aschraf Ghani traf.

Das Video von der Diskussion machte seinen Weg ins Internet und ging viral, Dschalal bekam sehr viel Lob für seinen Mut. Viele Menschen sorgten sich allerdings auch um seine Sicherheit.

«Die Taliban haben noch nie Kritik und freie Rede toleriert», sagte Patricia Gossman, Asien-Direktorin der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch, und forderte die sofortige Freilassung des Professors. Die Taliban hatten Mitte August vorigen Jahres nach dem Abzug der ausländischen Truppen die Macht in Kabul übernommen. Seitdem wurden viele frühere Regierungsbedienstete getötet oder festgenommen. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Taliban übernehmen die Macht in Afghanistan
1 / 18
Die Taliban übernehmen die Macht in Afghanistan
Am 15. August 2021 haben die Taliban ihr Ziel erreicht: Sie sind in der Hauptstadt Kabul einmarschiert und haben den Präsidentenpalast in ihrer Kontrolle.
quelle: keystone / zabi karimi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
marco_pollo_loco
09.01.2022 12:53registriert Oktober 2015
die höchste form der revolution ist es die wahrheit laut auszusprechen
222
Melden
Zum Kommentar
7
Kim Kardashian verbreitet Verschwörungstheorie zur Mondlandung – nun kontert die Nasa
«Ja, wir waren schon auf dem Mond»: Nasa-Chef Sean Duffy widerspricht auf X Kim Kardashians Behauptung, die Mondlandung habe nie stattgefunden.
Reality-Star und Unternehmerin Kim Kardashian hat in der neusten Folge von «The Kardashians» für Aufruhr gesorgt. In der am Donnerstag ausgestrahlten Episode hinterfragte sie die Mondlandung und zeigte gleichzeitig ihr Interesse an Verschwörungstheorien.
Zur Story