International
Afrika

Somalia ruft wegen schwerer Dürre den Notstand aus

Somalia ruft wegen schwerer Dürre den Notstand aus

23.11.2021, 16:4523.11.2021, 16:45
Mehr «International»
FILE - In this Monday, Aug. 8, 2011 file photo, laborers unload a consignment of food aid from the World Food Program (WFP) in Mogadishu, Somalia. The World Food Program on Friday, Oct. 9, 2020 won th ...
Bild: keystone

Nach langanhaltender Dürre hat die Regierung von Somalia am Dienstag den Notstand ausgerufen und die internationale Gemeinschaft um Hilfe bei der Bewältigung der Krise gebeten.

Dem Land am Horn von Afrika drohe als Folge der Dürre eine schwere humanitäre Krise, sagte Ministerpräsident Mohamed Hussein Roble. «Wir müssen alles mobilisieren, um sicherzustellen, dass die betroffenen Menschen jegliche nötige Unterstützung bekommen.»

Zuvor hatten mehrere UN-Behörden vor einer alarmierenden Dürrentwicklung in Somalia gewarnt, wo mehrere Jahre in Folge die Regenzeit nicht genügend Niederschläge brachte. Mittlerweile hätten rund 2.3 Millionen Menschen, etwa ein Fünftel der Bevölkerung, viel zu wenig Wasser zur Verfügung, erklärt das UN-Nothilfebüro OCHA. Flussbetten und Brunnen seien ausgetrocknet. Die UN-Agentur für Landwirtschaft und Ernährung (FAO) in Somalia sprach von einer «extrem besorgniserregenden» Lage. Gleichzeitig fehlten Gelder, um Hilfsmassnahmen zu finanzieren.

Somalia hat seit 1990 nicht nur jahrzehntelangen Bürgerkrieg erlebt, sondern auch zwölf Dürren. Auch in den angrenzenden Staaten sorgt die anhaltende Trockenheit für Probleme. So sind Medienberichten zufolge erste Nomaden aus dem Nordwesten Kenias nach Uganda gezogen, weil die eigenen Weidegründe ihren Herden keine Nahrung mehr bieten.

Die Region am Horn von Ostafrika leidet in besonderer Weise unter den Folgen des Klimawandels. Die Zyklen der Regenzeiten, an denen sich die Bauern traditionell orientieren, sind seit Jahren gestört. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Italiens Regierungs-Vize Salvini muss wieder vor Gericht
Der italienische Vize-Ministerpräsident Matteo Salvini muss wegen seines harten Vorgehens gegen Mittelmeer-Flüchtlinge noch einmal vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft legte gegen einen Freispruch für den früheren Innenminister in erster Instanz Berufung ein, wie die Behörde mitteilte.
Zur Story