wechselnd bewölkt
DE | FR
International
Argentinien

Christina Kirchner: Mann richtet Waffe auf Argentiniens Vizepräsidentin

Video: twitter

Mann richtet Waffe auf Argentiniens Vizepräsidentin und drückt ab – Schuss löst sich nicht

02.09.2022, 07:3302.09.2022, 11:07
Mehr «International»

In Argentinien ist ein Mann festgenommen worden, der eine Schusswaffe auf Vizepräsidentin Cristina Kirchner gerichtet hatte.

Fernsehbilder zeigten, wie der Mann am Donnerstag mit der Waffe auf Kirchner zielte, als die Linkspolitikerin und frühere Staatschefin vor ihrer Wohnung in der Hauptstadt Buenos Aires aus einem Auto ausstieg.

Das Video des Angriffs:

Video: twitter

Vor dem Gebäude im Stadtteil Recoleta hatten sich zahlreiche Anhänger versammelt. Als die 69-jährige Vizepräsidentin ihre Anhänger begrüsste, richtete der Mann plötzlich eine Waffe auf den Kopf der in zahlreiche Korruptionsaffären verstrickten Politikerin. Einen Schuss feuerte er nicht ab.

Sicherheitsminister Aníbal Fernández gab später die Festnahme des Verdächtigen bekannt. Die Ermittlungen liefen. So würden die Fingerabdrücke des Festgenommenen geprüft, ausserdem ein mögliches Motiv. Bei dem 35-Jährigen sei eine Pistole sichergestellt worden.

epa09930917 A handout photo made available by the Argentinian Presidency shows Vice President of Argentina, Cristina Fernandez de Kirchner, during a ceremony in the province of Chaco, Argentina, 06 Ma ...
Cristina Kirchner im Mai an einer Wahlkampfveranstaltung.Bild: keystone

Argentiniens Staatschef Alberto Fernández hat den Vorfall vor dem Wohnhaus von Vizepräsidentin Cristina Kirchner als Mordanschlag bezeichnet. «Cristina ist noch am Leben, weil die Waffe, die fünf Kugeln enthielt, aus einem technisch noch nicht bestätigten Grund nicht geschossen hat, obwohl abgedrückt wurde», sagte der Präsident. Es handele sich um den schwerwiegendsten Vorfall seit Argentiniens Rückkehr zur Demokratie 1983.

Proteste vor Kirchners Wohnung

Vor Kirchners Wohnung im eleganten Stadtteil Recoleta in der Hauptstadt Buenos Aires spielten sich in den vergangenen Tagen chaotische Szenen ab. Zahlreiche Anhänger der Vizepräsidentin kampieren als Unterstützung für die populäre Politikerin derzeit auf der Strasse. In einem Korruptionsprozess gegen Kirchner hatte die Staatsanwaltschaft kürzlich zwölf Jahre Haft und eine lebenslange Sperre für öffentliche Ämter gefordert. Sie soll Anführerin einer kriminellen Vereinigung gewesen sein und den Staat um rund eine Milliarde US-Dollar gebracht haben.

Gemeinsam mit ihrem verstorbenen Ehemann und Ex-Präsidenten Néstor Kirchner habe sie einem befreundeten Bauunternehmer ohne Ausschreibung eine ganze Reihe von öffentlichen Aufträgen beschafft, hiess es. Ein Teil der überhöhten Baukosten floss demnach später wieder an das Ehepaar Kirchner zurück. Die Vizepräsidentin weist die Vorwürfe zurück und wirft der Justiz vor, aus politischen Motiven gegen sie zu ermitteln.

Kirchner steht für den linken Flügel der Regierungskoalition und verfügt über zahlreiche Anhänger. Zuletzt kam es vor ihrer Wohnung immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Nachdem sich Nachbarn über die ständigen Kundgebungen beschwert hatten, errichteten die Sicherheitskräfte Strassensperren, die von Kirchners Gefolgsleuten allerdings wieder niedergerissen wurden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sa_Set
02.09.2022 07:39registriert Oktober 2019
Ob Links, ob Rechts oder Mitte.
Mensch ist Mensch. 🤷
618
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zyniker haben es leichter
02.09.2022 08:02registriert Januar 2018
Korrupt und dann ein missglückter Anschlag vor laufenden Kameras mit einer defekten Waffe? Press X for doubt.
608
Melden
Zum Kommentar
avatar
Puki
02.09.2022 08:59registriert August 2019
Ja, ja, die allseits bekannten "Mordanschläge und Putschversuche" auf populistische Politiker in Lateinamerika, die immer genau dann passieren, wenn eine Abwahl oder ein juristischer Prozess droht oder man von seiner eigenen Unfähigkeit ablenken will, wie der momentanen Wirtschaftskrise und einer Inflation von über 70%. Für heute hat der Präsident übrigens einen Feiertag verordnet, es muss also niemand zur Arbeit, erhält aber den Lohn. Begründung ist, dass sich das Volk solidarisch gegenüber der Vizepräsidentin zeigen kann
394
Melden
Zum Kommentar
23
Orbán geht «all in», um den EU-Beitritt der Ukraine zu sabotieren
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán gräbt sich ein in seinem Widerstand gegen den EU-Beitritt der Ukraine. Das Gipfeltreffen kommende Woche will er zur Not scheitern lassen. Die europäischen Regierungschefs finden kein Mittel gegen ihren Störenfried.

Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán ist fest entschlossen, das Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs kommende Woche in einem Debakel enden zu lassen. Sämtliche Beschlüsse zur Ukraine will er mit seinem Veto blockieren.

Zur Story