International
Lateinamerika

Krawalle nach Anschuldigungen gegen Argentiniens Vize-Präsidentin

A supporter of Cristina Fernandez, Argentina's former president and the country's current vice president, gestures to riot policemen during a protest in Buenos Aires, Argentina, Saturday, Au ...
Unterstützer der argentinischen Vize-Präsidentin in Buenos Aires.Bild: keystone

Krawalle nach Anschuldigungen gegen Argentiniens Vize-Präsidentin

28.08.2022, 08:1228.08.2022, 08:12
Mehr «International»

Nach den schweren Vorwürfen gegen die argentinische Vize-Präsidentin Cristina Kirchner in einem Korruptionsverfahren haben sich Polizisten und Anhänger vor der Wohnung der ehemaligen Staatschefin (2007-2015) gewalttätige Auseinandersetzungen geliefert. Gefolgsleute der linken Politikerin stiessen am Samstag in der Hauptstadt Buenos Aires Strassensperren um, wie im Fernsehen zu sehen war. Die Beamten setzten daraufhin Wasserwerfer und Tränengas ein.

Die Staatsanwaltschaft hatte kürzlich im Prozess gegen Kirchner zwölf Jahre Haft und eine lebenslange Sperre für öffentliche Ämter gefordert. Sie soll Anführerin einer kriminellen Vereinigung gewesen sein und den Staat um rund eine Milliarde US-Dollar gebracht haben. Gemeinsam mit ihrem verstorbenen Ehemann und Ex-Präsident Néstor Kirchner habe sie einem befreundeten Bauunternehmer ohne Ausschreibung eine ganze Reihe von öffentlichen Aufträgen beschafft, hiess es. Ein Teil der überhöhten Baukosten floss demnach später wieder an das Ehepaar Kirchner zurück.

epaselect epa10142804 Thousands of people demonstrate at the home of Vice President Cristina Fernandez de Kirchner showing their support for her, in Buenos Aires, Argentina, 27 August 2022. The protes ...
Tausende Menschen demonstrierten am Samstag in Buenos Aires. Bild: keystone

Nach dem Schlussplädoyer Anfang der Woche versammelten sich aus Solidarität zahlreiche Anhänger Kirchners vor deren Wohnung; einige kampierten auf den Gehwegen des eleganten Viertels Recoleta. Nach Beschwerden der Nachbarn räumte die Polizei den Strassenabschnitt und stellte Sperren auf. Präsident Alberto Fernández kritisierte den Einsatz. «Ich verurteile die institutionelle Gewalt, die von der Stadtverwaltung gegen eine Demonstration von Bürgern, die sich für Freiheit und Demokratie einsetzen, ausgeübt wurde», schrieb der Staatschef auf Twitter.

Der oppositionelle Bürgermeister Horacio Rodríguez Larreta hielt bei einer Pressekonferenz dagegen. «Demonstrationen sind eine Sache», sagte er bei einer Ansprache im Rathaus. «Ein systematischer Plan zur Einnahme des öffentlichen Raums ist etwas ganz anderes. Das können wir nicht hinnehmen.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Proteste in Argentinien: Oben ohne gegen Oben-ohne-Verbot
1 / 15
Proteste in Argentinien: Oben ohne gegen Oben-ohne-Verbot
Hunderte Frauen haben in Argentinien gegen ein Oben-ohne-Verbot in der Öffentlichkeit demonstriert.
quelle: epa/efe / david fernandez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Welt trauert um Diego Maradona
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Prozess wegen Sexualstraftaten gegen «Diddy» gestartet

    Der mit Spannung erwartete Prozess gegen den einst als Superstar gefeierten Rapper Sean «Diddy» Combs wegen Vorwürfen von Sexualstraftaten hat begonnen. In Anwesenheit des 55-jährigen Angeklagten eröffnete Richter Arun Subramanian in New York offiziell das Verfahren. Zunächst steht nun die Auswahl einer Jury an.

    Zur Story