International

Sexuelle Übergriffe beim Magazin «Vice» – Opfer erhalten 170'000 Dollar

Das Jugendmagazin «Vice» behandelt oft kontroverse Themen wie Sex oder Drogen.
Das Jugendmagazin «Vice» behandelt oft kontroverse Themen wie Sex oder Drogen.Bild: EPA/DPA

Sexuelle Übergriffe bei «Vice» – Opfer erhalten 170'000 Dollar Entschädigung

25.12.2017, 10:3725.12.2017, 10:37
Mehr «International»

Mehr als 20 Frauen sind beim US-Medienunternehmen «Vice», das auch das gleichnamige Magazin herausgibt, Opfer oder Zeugin sexueller Übergriffe geworden. Das berichtete die «New York Times» am Samstag.

Für den Bericht hatte die Zeitung mehr als 100 derzeitige und frühere Mitarbeitende befragt und mehr als 100 Seiten Dokumente, SMS, E-Mails und andere Unterlagen untersucht. Aus diesen geht demnach auch hervor, dass «Vice» vier Betroffenen insgesamt mehr als 170'000 Dollar als Einigung zahlte.

«Jungs-Klub»

«Wir haben als Unternehmen von oben herab dabei versagt, einen sicheren und inklusiven Arbeitsplatz zu schaffen», teilte «Vice» zu dem Bericht mit. Das Unternehmen habe als «Jungs-Klub» eine Kultur von «unangemessenem Verhalten gefördert» und viele Menschen enttäuscht.

Im Zuge der «Times»-Recherchen und Enthüllungen über sexuelle Übergriffe in vergangenen Monaten habe «Vice» einen neuen Beirat geschaffen, in dem auch Frauenrechtlerin Gloria Steinem sitzt. Zudem seien drei Mitarbeiter gekündigt und Liebesbeziehungen zwischen Vorgesetzten und deren Mitarbeitenden verboten worden.

Sandra Miller, die von 2014 bis 2016 bei «Vice» arbeitete, wurde im Bericht der «New York Times» mit den Worten zitiert: «Es gibt ein giftiges Umfeld, in dem Männer die ekelerregendsten Dinge sagen und offen Witze über Sex machen können.» Frauen würden dort als deutlich minderwertig gegenüber Männern behandelt.

«Vice» wurde 1994 als Magazin im kanadischen Montreal gegründet und machte sich mit Berichten über kontroverse Themen zur Jugendkultur wie Drogen, Gewalt und Sex einen Namen. Heute ist das Unternehmen mit Sitz in New York weltweit unter anderem auch mit Filmprojekten und als Musiklabel aktiv. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ChiliForever
25.12.2017 10:52registriert November 2016
"Liebesbeziehungen zwischen Vorgesetzten und deren Mitarbeitenden verboten worden"
Ja, das macht natürlich Sinn und löst alle Probleme ... 😒
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
Omegon
25.12.2017 11:48registriert Oktober 2015
... ausgerechnet bei dem Jugendmagazin, welches oft soche Dinge thematisiert hat...
Animiertes GIFGIF abspielen
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
atomschlaf
25.12.2017 12:56registriert Juli 2015
Ausgerechnet dieses selbstgefällige, Wir-sind-bessere-Menschen-als-Ihr-SJW-Medium.
Ich lach' mich scheckig!
01
Melden
Zum Kommentar
5
    Trump postet Bild von sich als Papst – und erntet Spott
    Kein Kommentar, nur ein Bild hat US-Präsident Donald Trump auf Instagram gepostet. Darauf zu sehen: er als Papst. Das KI-generierte Bild sorgt jedoch im Netz für wütende Kommentare.

    US-Präsident Donald Trump hat erst vor wenigen Tagen noch erklärt, er wäre gerne Papst. Da war unklar, ob er das wirklich ernst meinte. Doch nun legt er nach. Auf Instagram hat Trump am Samstag ein Bild gepostet, das ihn als Papst zeigt.

    Zur Story