International

Erdogan wird bei Parlamentswahl abgestraft – AKP verliert sogar die absolute Mehrheit

Da war der Optimismus noch gross: Präsident Erdogan bei der Stimmabgabe am Morgen.
Da war der Optimismus noch gross: Präsident Erdogan bei der Stimmabgabe am Morgen.Bild: Emrah Gurel/AP/KEYSTONE

Erdogan wird bei Parlamentswahl abgestraft – AKP verliert sogar die absolute Mehrheit

07.06.2015, 18:4708.06.2015, 09:58
Mehr «International»

Bei der Parlamentswahl in der Türkei muss die islamisch-konservative AKP erstmals seit mehr als zwölf Jahren den Verlust der absoluten Mehrheit hinnehmen. Nach Auszählung von 90 Prozent der Stimmen kommt sie auf lediglich rund 41,1 Prozent – angestrebt hatte sie eine Zwei-Drittels-Mehrheit.

Den Teilergebnissen zufolge verfehlt die AKP mit 260 Sitzen die absolute Mehrheit im Parlament, die bei 276 Sitzen liegt.  Das berichtete der Sender CNN Türk am Sonntag. Somit müsste die AKP voraussichtlich erstmals seit ihrer Regierungsübernahme 2002 eine Koalition bilden.

12,4 Prozent für prokurdische HDP

Die Mitte-Links-Partei CHP dürfte rund 25 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, die Rechtsaussen-Partei MHP kommt auf 17 Prozent. Die prokurdische HDP kam demnach auf 12,4 Prozent der Stimmen. Ihr Abschneiden war mit Spannung erwartet worden.

Sollte sich das bewahrheiten, dürfte die HDP die AKP-Pläne zur Einführung eines Präsidialsystems unter Präsident Recep Tayyip Erdogan vereitelt haben. Für ein Referendum über eine Verfassungsreform zur Einführung des Präsidialsystems würde die AKP 330 Sitze benötigen. (tat/sda/spon)

Türkei verhaftet Journalisten

1 / 12
Türkei verhaftet Journalisten
In der Türkei sind Mitte Dezember 2014 mindestens 24 Journalisten, TV-Produzenten und Polizisten festgenommen worden.
quelle: x90138 / murad sezer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mcd27
07.06.2015 19:51registriert Mai 2015
Ich hoffe er verliert die Wahlen! Kann diesen möchtegern Muslim nicht ausstehen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
kEINKOmmEnTAR
07.06.2015 22:04registriert Januar 2014
Sieg für die Freiheit, Sieg für die Demokratie und Sieg für die Zukunft.

Heute hat die Türkei gezeigt das sie näher Europa steht als dem nahen Osten.
00
Melden
Zum Kommentar
6
    EU will Verbot für russische Gasimporte

    Die EU-Kommission will die Einfuhr von russischem Gas in die Europäische Union bis Ende 2027 vollständig verbieten. Im Juni sollen den Mitgliedsstaaten dafür konkrete Massnahmen vorgelegt werden, wie aus einem in Strassburg vorgestellten Plan der Behörde für das Ende russischer Energieimporte hervorgeht.

    Zur Story