International

Einigung auf Technokraten-Regierung – 23 Tote bei Angriff auf Soldaten

Jemen
Jemen

Einigung auf Technokraten-Regierung – 23 Tote bei Angriff auf Soldaten

02.11.2014, 08:2602.11.2014, 08:53

Schiitische Rebellen und ihre sunnitischen Widersacher im Jemen haben sich auf die Bildung einer Technokraten-Regierung geeinigt, um die blutige Krise in dem Land zu beenden. Nach offiziellen Angaben unterzeichneten beide Seiten am Samstag ein entsprechendes Abkommen.

Damit werden Präsident Abdrabuh Mansur Hadi und Regierungschef Chalid Bahah beauftragt, eine «fähige Regierung» zu bilden. Ausserdem sagen die Konfliktparteien demnach darin zu, das Kabinett zu unterstützen. Das Abkommen wurde im Beisein des UNO-Gesandten Dschamal Benomar in der Hauptstadt Sanaa unterzeichnet.

Mindestens 23 Tote bei Angriff auf Soldaten

Bei einem Angriff mutmasslicher Al-Kaida-Kämpfer sind derweil mindestens 23 Menschen ums Leben gekommen, unter ihnen 20 Soldaten. Bei drei der Toten handelt es sich um Angreifer, wie aus Sicherheitskreisen in der Provinz Hodeida im Westen des Landes verlautete. Die Extremisten attackierten demnach am Samstag ein Verwaltungsgebäude in der Stadt Dschabal Ras und plünderten mehrere Polizeifahrzeuge. Die Angreifer seien von allen Seiten gekommen.

Im Nachbarland Saudi-Arabiens gibt es immer wieder Anschläge und Kämpfe, seitdem schiitische Rebellen im September die Hauptstadt Sanaa einnahmen und auch in den Westen des Landes vorgerückt sind. Die Anhänger der Al-Kaida sind sunnitische Extremisten. (sda/afp/reu/tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bonität der USA wegen der Regierungsführung herabgestuft
Die europäische Ratingagentur Scope hat die Kreditwürdigkeit der USA unter anderem wegen gesunkener Standards bei der Regierungsführung herabgestuft. Der in Berlin ansässige Finanzdienstleister senkte die Bonitätsnote der USA am Freitag von AA auf AA-.
Zur Story